Das Post-PC-Alter beginnt. Eine Tatsache, die nicht nur Hardware-Hersteller betrifft, sondern sich Journalisten. Weil Inhalte zunehmend mehr von mobilen Endgeräten aus konsumiert werden. Neue Zahlen zeigen jetzt, dass Tablets eher als erwartet den PC überflügeln werden…

Bereits seit einigen Jahren kursiert die These, dass 2014 das Jahr sein wird, in dem zum ersten Mal mehr Menschen mobil als stationär ins Netz gehen werden. Wie sehr sich aber auch die Nutzung der Endgeräte hin zu den mobilen Formen verändert, zeigt eine neue Statistik. Demnach verkaufen sich Tablets auch weiterhin exorbitant gut. Anders sieht es dagegen bei PCs aus. 2013 ging der Absatz hier um rund 10 Prozent zurück. Eine Trend, der sich weiter fortsetzen wird. Laut Prognose werden sich die Flachrechner 2015 erstmals besser verkaufen als Desktop-PCs und Laptops. Über 300 Millionen iPads und Android-Tablets werden die Hersteller dann absetzen können gegenüber 294 Millionen PCs.
Für Journalisten ist das auch deshalb eine spannende Entwicklung, weil erfahrungsgemäß Tablets weniger für die aktive Produktion als vielmehr für den Konsum von Inhalten verwendet wird. Das Tablet ist deshalb alles auf einen Schlag: die neue Zeitung, das neue Fernsehen, das neue Radio. Genutzt werden können Medieninhalte aller Art schon jetzt auf dem Tablet. Den stetig wachsenden Verkaufszahlen und vor allem der steigenden Bedeutung beim jungen Publikum zufolge sind die Flachrechner also vermutlich das ultimative Medien-Nutzngsgerät der Zukunft.
Comments 1