Apps für Tablets und Smartphones sowie mobil optimierte Portale haben sich in den deutschen Zeitungshäusern etabliert. Top-Thema ist das Tablet, für das 65 Prozent der Verlage derzeit eine eigene App anbieten. 51 Prozent der Verlage haben eine Smartphone-App für ihre Leser.
Continue readingMonat: April 2013
Spiegel: Viel Arbeit für Büchner
Die Berufung des neuen Chefredakteur des „Spiegel“ (und gleichzeitig von „Spiegel Online“) fällt in eine Zeit, in der es dem gedruckten Spiegel nicht gerade gut geht. Die Auflage des gedruckten Hefts ist im vergangenen Quartal auf 891.000 Exemplare gefallen. Viel Arbeit also für Wolfgang Büchner…
Continue readingLinks oben: Finanzierung ist huffnungslos…
Die einen wollen kostenlose Blogger, die anderen hätten gerne fürs Bloggen wenigstens einen Euro – es geht mal wieder ums Geld heute bei „Links oben“.
Continue readingDeutschland, die Daten-Landstraße
Aktuell sorgen die Pläne der Telekom, ihre Flatrate-Tarife abzuschaffen, für viel Aufregung. Kritiker befürchten, dass aus Breitband hierzulande bald Schmalband werden könnte. Dabei kann in Deutschland schon jetzt im internationalen Vergleich von Datenautobahn keine Rede sein.
Continue readingDen falschen Identitäten auf der Spur
Wer im Netz unterwegs ist, kennt die Problematik: Egal wo man ist, gefälschte Identitäten (Fakes) sind immer ein latentes Risiko. Das ist auch beim Netzwerk Twitter nicht sehr viel anders.
Continue readingVideos einbetten: Legal? Egal!
Vorsicht beim Einbinden von fremdem Videos: Die Rechtslage ist nicht nur seit Jahren ungeklärt – der BGH hat zudem inzwischen angedeutet, dass er das Framing von Videos generell anders bewertet als einen „normalen“ Link. Oder anders gesagt: Selbst dann, wenn ein Video ganz legal auf YouTube hochgeladen wurde, heißt das womöglich noch lange nicht, dass man es ohne generelle Erlaubnis auf seiner eigenen Seite einbinden darf.
Continue readingGesucht: die Trendblogger 2013
Ins Ausland gehen und dabei als Teil eines großes Blogger-Netzwerks über die Medientrends im jeweiligen Gastland bloggen? Diese Chance bietet jetzt das Medieninnovationszentrum Babelsberg.
Continue readingLinks oben: Videos, jetzt kostenlos!
Eines Portrait eines durchaus Umstrittenen, ein Strategieschwenk bei der NYT und eine Chance für ambitionierte Radiomacher – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingDer Leser – manchmal der bessere Journalist
Leserreporter – für die einen schlichtweg Unfug, für die anderen eine willkommene und gute Ergänzung des klassischen Journalismus. Gerade im Lokalen schaffen sie Freiräume, die von den Redaktionen genutzt werden könnten – für weniger Terminjournalismus und dafür mehr eigene Geschichten…
Continue readingWhat´s App holt Facebook beinahe ein
Netzwerken, kommunizieren, Videos schauen – so kann man kurz zusammenfassen, was Smartphonenutzer am liebsten machen. Zumindest dann, wenn sie Android-Apps nutzen.
Continue reading