Top-Thema Tablet

30. April 2013

Apps für Tablets und Smartphones sowie mobil optimierte Portale haben sich in den deutschen Zeitungshäusern etabliert. Top-Thema ist das Tablet, für das 65 Prozent der Verlage derzeit eine eigene App anbieten. 51 Prozent der Verlage haben eine Smartphone-App für ihre Leser.

Continue reading

Spiegel: Viel Arbeit für Büchner

Die Berufung des neuen Chefredakteur des „Spiegel“ (und gleichzeitig von „Spiegel Online“) fällt in eine Zeit, in der es dem gedruckten Spiegel nicht gerade gut geht. Die Auflage des gedruckten Hefts ist im vergangenen Quartal auf 891.000 Exemplare gefallen. Viel Arbeit also für Wolfgang Büchner…

Continue reading

Deutschland, die Daten-Landstraße

27. April 2013

Aktuell sorgen die Pläne der Telekom, ihre Flatrate-Tarife abzuschaffen, für viel Aufregung. Kritiker befürchten, dass aus Breitband hierzulande bald Schmalband werden könnte. Dabei kann in Deutschland schon jetzt im internationalen Vergleich von Datenautobahn keine Rede sein.

Continue reading

Videos einbetten: Legal? Egal!

Vorsicht beim Einbinden von fremdem Videos: Die Rechtslage ist nicht nur seit Jahren ungeklärt – der BGH hat zudem inzwischen angedeutet, dass er das Framing von Videos generell anders bewertet als einen „normalen“ Link. Oder anders gesagt: Selbst dann, wenn ein Video ganz legal auf YouTube hochgeladen wurde, heißt das womöglich noch lange nicht, dass man es ohne generelle Erlaubnis auf seiner eigenen Seite einbinden darf.

Continue reading

Der Leser – manchmal der bessere Journalist

21. April 2013

Leserreporter – für die einen schlichtweg Unfug, für die anderen eine willkommene und gute Ergänzung des klassischen Journalismus. Gerade im Lokalen schaffen sie Freiräume, die von den Redaktionen genutzt werden könnten – für weniger Terminjournalismus und dafür mehr eigene Geschichten…

Continue reading