Bei YouTube sind sie jetzt Milliardäre, beim ZDF ein wenig zerknirscht und bei Google auf der Suche nach dem neuen Evernote – das alles heute bei „Links oben“.
Da reden immer alle von der Zeitungskrise und den anhaltenden Leserverlusten – aber was ist mit dem TV? Immerhin hat YouTube jetzt eine Zahl bekannt gegeben, die auch Auskunft über das Ausmaß der digitalen Zerstörung geben kann: 1 Milliarde Besucher verzeichnet das Netzwerk inzwischen – monatlich! Was zumindest ein Beleg dafür ist, dass sich der Konsum von Bewegtbild inzwischen massiv auch außerhalb des Fernsehens abspielt.
***
Da passt es zum Thema, dass das ZDF jetzt mal über sich selbst diskutierte. Auf ZDFinfo, mit dem ZDF-Intendanten und ein paar Kritikern. Der Intendant war erwartungsgemäß keineswegs der Meinung, sein Sender sei von gestern, ein wenig frischer Wind könne aber sicher nicht schaden. Zumindest bei letzterem wird er vermutlich nicht viel Widerspruch ernten.
***
Der Ordnung halber (Achtung, Wortwitz!) sei darauf hingewiesen, dass man jetzt auch mit Google ersteres (nämlich Ordnung) schaffen kann. „Google keep“ heißt der neueste Dienst des Unternehmens, eine Art „Evernote“. Nur in schlechter, wie viele Kritiker finden. Die eigentliche Frage ist ja demnach dann auch , ob Google damit nicht weiteres Publikum insbesondere für das schwächelnde Google + schaffen will. Oder es nach kurzem Test wieder einstellt. In der jetzigen Form jedenfalls ist es noch nicht unbedingt das, was man als Journalist zum Arbeiten braucht.