Mobile 5. März 2013

Ruf doch mal eben auf dem Tablet an

by Christian Jakubetz

Ein Tablet, mit dem man auch telefonieren kann – oder doch eher ein Smartphone, das sich auch als Tablet nutzen lässt? Wie auch immer: Marktforscher betrachten die so genannten „Phablets“ als das nächste große Ding im mobilen Medienmarkt.

infografik_958_Prognose_zum_Absatz_von_Phablets_n

Größer als ein Smartphone, kleiner als ein Tablet: Phablets, also Mobiltelefone mit einer Bildschirmdiagonale zwischen fünf und sieben Zoll waren auf dem Mobile World Congress 2013 im wahrsten Sinne des Wortes das neue große Ding. Das erste Gerät dieser Klasse war 2011 das Galaxy Note von Samsung. Entgegen aller Unkenrufe setzte sich das Note am Markt durch und bereitete so den Boden für den aktuellen Trend.

Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens ABI Research wurden bereits im vergangenen Jahr über 80 Millionen Phablets verkauf. 2017 sollen es laut Prognose der ABI-Analysten bereits 385 Millionen Geräte sein. Besonders im asiatisch-pazifischen Raum sind die Riesen-Mobiltelefone offenbar populär. 2012 lag der Phablet-Marktanteil der Region bei 42 Prozent, in fünf Jahren sollen es sogar über 50 Prozent sein. (Download Originalgrafik)

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.