Aktuell 29. September 2012

„Nürnberger AZ“ eingestellt – FR in Not?

by Christian Jakubetz

Endgütiges Aus für die Nürnberger Abendzeitung: Am Samstag ist sie zum letzten Mal erschienen. Das Blatt galt als die älteste Boulevardzeitung Deutschlands. Bedroht -zumindest als gedruckte Ausgabe – ist angeblich auch die „Frankfurter Rundschau“.

Die Spekulationen über die „Abendzeitung“ in Nürnberg gab es schon länger. Vor kurzem aber hieß es noch, der Verleger Gunther Oschmann sei auf der Suche nach einem Investor, mit dessen Hilfe das Blatt fortgeführt werden könne. Offenbar aber war die Suche so aussichtslos, dass sich Oschmann nun entschloss, die Notbremse zu ziehen und das Erscheinen noch im September zu beenden. Die „AZ“ verkaufte sich allerdings auch nicht so, als dass man große Hoffnungen hätte haben können. Die Rede war von nur noch rund 10.000 Exemplaren an manchen Tagen. Zudem hieß es, der Verlag zahle tagtäglich für jede Zeitung einen vierstelligen Betrag drauf. Durch die Einstellung haben nunmehr 35 Mitarbeiter ihren Job verloren.

Demnächst nur noch digital? Auch die Zukunft der „Frankfurter Rundschau“ ist momentan Gegenstand von Spekulationen.

Auch ein anderes Traditionsblatt in Deutschland gerät offenbar zunehmend ins Trudeln. Die seit Jahren leidende „Frankfurter Rundschau“ könnte bald nur noch als digitale Ausgabe erscheinen, berichtet der Branchendienst „kress“. Demnach habe es eine Leserbefragung gegeben, ob sich die Leser den Umstieg auf eine Digitalausgabe vorstellen könnten. Der Verlag bestätigt diese Befragung, gibt aber an, diese nur für einen Teil der Leser in Norddeutschland gemacht zu haben, weil dort ein Druckauftrag ende. Laut „kress“ geht man allerdings unternehmensintern davon aus, dass diese Befragung möglicherweise den Weg für eine völlige Umstellung auf eine Tabletausgabe ebnen soll.

Die Zeitung ist seit Jahren ein chronisches Sorgenkind. Gerüchte um eine Einstellung gab es immer wieder mal. Ihre App gilt allerdings als eine der besten der deutschen Tageszeitungen und wurde auch schon für den „Grimme Online Award“ nominiert.

 

 

Comments 1
Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.