Eine Karte zur Social-Media-Nutzung, sieben Tipps für Journalisten und eine neue Perspektive zum Leistungsschutzrecht – heute in „Links oben.“
Die Hessen sind die eifrigsten Social-Media-Nutzer in Deutschland. Woher man das so genau weiß? Aus dem ersten Social-Media-Atlas in Deutschland, aus dem u.a. auch hervorgeht, welche soziale Netzwerke von ihren Nutzern besonders gut oder schlecht bewertet werden. So viel sei verraten: Facebook ist ausnahmsweise mal nicht die Nummer eins…
***

Richard Gutjahr war mal wieder in den USA – und nach seinen Gesprächen vor Ort hat er den Eindruck, nach langen Jahren der Krise keime allmählich wieder erste Hoffnung auf Besserung. Welche sieben Tipps für Journalisten Gutjahr nach seinem Tripp gibt, steht hier.
***
Das Leistungsschutzrecht ist nach wie vor heftig umstritten – bei „Zeit Online“ wird ein weiterer Aspekt genannt, weswegen das Gesetzesvorhaben kritikwürdig ist: Weil es möglicherweise sogar kontraproduktiv ist und einen seiner gewünschten Aspekte ins Gegenteil umkehrt. Till Kreutzer beschreibt dort, wie sich Googles Marktmacht weiter verstärken, da sich die Eintrittshürden für neue und junge Unternehmen erheblich erhöhen würden.