Aktuell, Links oben 21. Juni 2012

Links oben: Wie man eine Krise erklärt

by Christian Jakubetz

Ein Beispiel für gelungenes multimediales Erzählen, ein Blick in die Urheberrechtsdebatte im Ausland und die neuen Datenverwendungsrichtlinien bei Facebook – heute bei Links oben.

Wie macht man richtig Multimedia? Die Debatte gibt es ja immer wieder und schon richtig lange. Dabei ginge es ganz einfach, wenn man nur eine richtige Idee und ein bisschen Know-how hat. Wie die Kollegen der BBC mal wieder beweisen: Ihr Stück über die Euro-Krise ist eines der besten, die man im Multimedia-Journalismus bekommen kann. Zum Anschauen und Nachmachen dringend empfohlen.

***

Nimmt man die Debatten darüber als Maßstab, könnte man meinen, in Deutschland gäbe es kein anderes Thema mehr als das Urheberrecht und die bevorstehende Verelendung der urhebenden kreativen Massen. Dabei stellt sich das Problem ja andernorts auch. Nur, dass dort bei weitem nicht mit der Heftigkeit debattiert wird wie bei uns. Warum das so sein könnte, zeigt ein Blick in die Schweizer „Medienwoche“.

***

Weitgehend unbemerkt ist die Facebook-interne Abstimmung über die neuen Datenverwendungsrichtlinien über die Bühne gegangen. Was zur Folge hat, dass es jetzt neue Richtlinien gibt, mal wieder. Konkrete Auswirkungen auf immerhin rund 900 Millionen Menschen: hier.

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.