Tablet-Nutzer zahlen für Inhalte eher als die Nutzer des freien Internets — zumindest darauf können sich die meisten Experten einigen. Aber für welche Inhalte geben Besitzer von iPad & Co. Geld aus? Die Antwort darauf ist zumindest für Journalisten nur bedingt erfreulich…

Nach einer Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Nielsen gibt es zwischen Deutschland und den USA einige elementare Unterschiede. Während hierzulande Nachrichten der Inhalt ist, für den die meisten Tablet-User schon einmal Geld ausgegeben haben, legen Amerikaner am ehesten für Musik Bares hin. Das ist der erfreuliche Aspekt. Weniger erfreulich: Auch in Deutschland sind es bisher weniger als 20 Prozent, die schon einmal für Nachrichten auf dem Tablet Geld ausgegeben haben.
Generell zeigt die Untersuchung, dass in Deutschland die Zahlungsbereitschaft — noch– deutlich geringer ausgeprägt ist als in den USA. Musik, Bücher, Filme, Fernsehserien und Sportevents liegen in der Gunst der deutschen User etwa gleichauf, Radio-Streaming ist hingegen nur einer verschwindenden Mehrheit Geld wert. Wie überhaupt das Bezahlen für einen Medieninhalt auf dem Tablet bisher eine Minderheitenangelegenheit bleibt: Über 80 Prozent der deutschen Tabletuser haben das bisher noch nie gemacht.