Aktuell, Links oben 5. Januar 2011

Links oben: Überfüllung bei Facebook, Liveblog bei den RN

by Christian Jakubetz

Man hört viel von „Liveblogs“ in letzter Zeit. Bei den Ruhrnachrichten sollen sie jetzt eine Art Wegbegleiter durch den Tag und ein Rückkanal für die Leser werden. Außerdem: Bei Facebook wird´s womöglich langsam voll und ungemütlich und bei Windows 8 wird alles neu.

Wird es bei Facebook langsam zu voll? Ist die schiere Größe nichts anderes mehr als Unübersichtlichkeit – und beginnen Menschen, sich langsam wieder in kleinere, persönliche Netzwerke zurückzuziehen? In solche, wo sie dann auch tatsächlich wieder wirklich mit Freunden zu tun haben? Dirk von Gehlen beschreibt im neuen „Digitalblog“ der „Süddeutschen Zeitung“ die Tendenzen in Sachen Netzwerken. Als Beleg dafür benennt er u.a. das Netzwerk „Path“, das damit wirbt, jeweils nur die 50 wirklich wichtigen Freunde miteinander vernetzen zu wollen. Den auslösenden Eintrag für diese Debatte mit ausführlicher Debatte (bisher rund 175 Kommentare) findet man hier bei Uncrunched.

***

Bloggen für die Leser: ein Experiment bei den "Ruhr-Nachrichten"

Bloggen, um damit gleichzeitig mit dem Leser zu interagieren: Die „Ruhr Nachrichten“ in Dortmund versuchen sich gerade an diesem (so nennt man das dort selbst) Experiment. Mit einem Liveblog will die Redaktion täglich ihre Leser und damit auch über die Zeitung von morgen informieren. Und natürlich soll auch was zurückkommen, nämlich Anregungen, Kritik, Hinweise. Ob das Experiment gelingt, ist offen, schließlich war gestern der erste Tag.

***

Also gut, die Nachricht muss hier wohl doch auch sein, weil sie eine Menge Menschen betrifft, wenngleich bei manchen auch eher ungewollt: Windows 8 soll irgendwann im Frühjahr kommen. ZDnet stellt in seinem (US-)Blog vor, was sich bei Microsofts neuem Betriebssystem so alles tun soll.

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.