Trend, Tablets, Töne: „Links oben“ heute ganz im Zeichen von moderner und digitaler Technik für Medienmacher. Und auch für solche, die gelegentlich Medien einfach nur konsumieren wollen.
Nicht mal 300 Euro soll es kosten, das hoch- und vollwertige Tonstudio für Daheim. Dafür bekommt man etwas, was man nicht nur mit gutem Willen als professionell bezeichnen kann. In erster Linie natürlich interessant für Menschen, die irgendwas mit Musik machen wollen. Aber auch für alle diejenigen, für die Audios möglicherweise mehr sind als die Produktion von simplen Podcasts, lohnt es sich, die Beschreibung bei „Spiegel Online“ zu lesen.
***

Das iPad ist, wenn es um Software geht, immer noch ziemlich eindeutig Apple-dominiert. Trotzdem gibt es Menschen, die schlichtweg nicht von ihrem Office lassen können oder wollen. Von Microsoft selbst gibt es noch keine Lösung, dafür aber jetzt vom einer kleinen US-Firma. Sie bring Office als App, Voraussetzung dafür ist aber ein Dropbox-Account. Wie tn3 berichtet, funktioniert das Ganze zudem nur in den USA, soll aber auch nach Europa kommen. Und unbeschadet dessen gibt es ja auch noch die Möglichkeit, dass Microsoft selbst Office fürs Tablet macht. Irgendwann mal.
***
Nicht irgendwann, sondern jetzt: In Las Vergas wird ja nicht nur gespielt, sondern auch präsentiert. Genauer gesagt die Trends für (Unterhaltungs-)Elektronik. Im Blickpunkt bei der Consumer Electronic Show stehen laut „Tagesanzeiger“ u.a. Windows 8, neue Bildschirme — und natürlich die inzwischen unvermeidlichen Tablets. Noch jemand ohne?