Wer kann eigentlich YouTube mal eben zusperren? Und wo kann ich sehen, welche twistende Journalisten im Ranking wo stehen? Antworten bei „Links oben“…
Der Reflex griff Anfang Dezember schon ziemlich gut. Als der Film „Sonnenallee“ als erster vollständiger deutscher Kinofilm auf YouTube zu sehen sein sollte, da bekamen die Zuschauer anfangs eine der bekannten Meldungen: Inhalt in deinem Land nicht verfügbar. Ist das nicht wunderbar absurd? Da gibt es einen deutschen Kinofilm, der überall zu sehen ist, nur nicht in Deutschland. Und schnell hieß es bei Twitter und anderen: GEMA sperrt Sonnenallee! Die GEMA wiederum wollte nicht der Bösewicht sein, dementierte, einen Film „gesperrt“ zu haben — und warf die spannende Frage auf, wer es denn dann gewesen sein könnte? Antworten darauf gibt es hier.
***
Journalisten lieben Listen. Wenn sie sich dann auch noch mit Journalisten selbst beschäftigen, umso besser. Der Münchner Journalist und Blogger Dorin Popa hat eine Liste zusammengestellt, die Deutschlands twistende Journalisten auflistet. Dass sich Sascha Lobo und Mario Situs ganz weit oben aufhalten, ist keine Neuigkeit, für die man eine solche Liste lesen müsste, interessanter ist, was nach all denen kommt, die bekanntermaßen ganz oben stehen. Wer wissen will, wo sich wer (oder ggf. auch er selbst) sich befindet, kann hier nachsehen.
***
Eher unbemerkt im allgemeinen Apple-Boom hat auch Sony ein Tablet herausgebracht. Für knapp 600 Euro ist es erhältlich, eine erste (Video-)Kurzkritik findet sich hier.