Die zweite Ausgabe des Universalcast ist da. Diesmal im Blickpunkt: wie man bessere Livestreams macht.
Continue readingKategorie: Webvideos
Der Video-Boom macht gerade Pause
Kann es sein, dass ausgerechnet die Multimedia-Nutzung im Netz gerade an seine Grenzen stößt? Die Zahlen aus der neuen ARD-ZDF-Onlinestudie legen das nahe. Was die Zahlen allerdings nicht erklären: warum das so sein soll…
Continue readingWie der Livestream professioneller wird
Livestream ist nicht einfach nur das nächste große Ding – schon jetzt gehört es zunehmend mehr zum Standardrepertoire von Medien und Kommunikation. Bisher allerdings in eher rudimentären Varianten. Immer noch am meisten gesehen: Jemand nimmt …
Continue readingFacebook Watch und die 23-Sekunden-Videos…
Mit „Facebook Watch“ attackiert das Netzwerk gerade YouTube. Bisher allerdings mit mäßigem Erfolg, wie erste Zahlen zeigen. Auch die Sehdauer von Videos im klassischen Newsstream ist noch ausbaufähig… Jetzt also Videos: Wer bei Facebook was …
Continue readingWebvideos: Apps in groß und klein…
Spätestens jetzt, wo der ganze Journalismus mobil, sozial und auch bewegtbebildert ist, muss sich jeder Journalist ein paar Gedanken darum machen: Wie halte ich es denn mit Videos? Wie drehe und vor allem wie produziere ich sie? Mehr und mehr stellt sich dabei heraus: Ein klassisches Schnittsystem mit einen ganzen Funktionen braucht man im Zeitalter der Smartphones und der Social-Media-Videos immer weniger. Im Gegenteil: Wenn es schnell gehen soll, ist ein eine „richtige“ Videoschnitt-App eher hinderlich als hilfreich. Ein paar Apps im Check…
Continue readingDie Video-Zukunft: Live, virtuell und das ganze Bild
Bewegtbild? Webvideo? Das war einmal: Die Zukunft der bewegten Bilder hat mit den „Beiträgen“, wie wir sie kennen, nicht mehr sehr viel zu tun. Um genau zu sein: Beiträge und Filme sind dann nur noch ein Teil eines Angebots, das vor allem durch Livebilder sowie 360 Grad bzw. Virtual Reality geprägt sind.
Continue readingDer 360-Grad-Blick auf die Zukunft…
Alle reden drüber – die ersten machen es jetzt auch massenkompatibel: Der Schweizer „Blick“ hat eine App für 360 Grad/VR-Videos rausgebracht. Erster Eindruck im Universalcode-Check: Sieht chic aus, macht Spaß – und irgendwann kommt vielleicht auch mal Informationswert…
Continue readingLinks oben: 360 Grad – und es wird noch heißer!
Ob in 360 Grad oder „tonlos“: Auch beim Thema Videos ist 2016 das Jahr der großen Veränderungen. Welche das sind und wie sie sich auswirken – heute bei „Links oben“…
Continue reading360 Grad – so geht´s
Beim Thema Bewegtbild ist eigentlich nur eines sicher: So schnell wie bei diesem Thema kommen aktuell im digitalen Journalismus keine neuen Trends. Nach Livestreaming werden jetzt gerade 360-Grad-Videos zum großen Ding. Was auf der einen Seite nachvollziehbar ist, auf der anderen Seite Journalisten mal wieder vor die Frage stellt: Wie geht das eigentlich?
Continue readingFacebooks Strategie: ein Netz, ein Sender…
Facebook bläst zur großen Bewegbild-Attacke. Künftig sollen Menschen bei jeder Gelegenheit via Bewegtbild miteinander kommunizieren können. Was das für Medien, Journalisten und Kommunikativen bedeutet – eine Einschätzung.
Continue reading