Aktuell 18. März 2019

Wird das soziale Netz zunehmend „dark“?

by Christian Jakubetz

Die Nutzung von Social Media ist in den meisten Regionen Deutschlands in den letzten drei Jahren zurückgegangen. War es das jetzt mit Facebook und Co? Das wäre ein Trugschluss. Eher zu vermuten: ein Wechsel in die Bereiche des sozialen Netzes, die privat oder semiprivat sind. Stichwort: Dark Social.

Grafik: Statista

Dark Social – ein Thema, das auch für Medienmacher immer relevanter wird. Gemeint sind damit die Bereiche, die zwar auf Social-Media-Plattformen laufen, deren Aktivitäten aber weder einsehbar sind noch in Zahlen gemessen werden: Gruppen, Foren, Messenger beispielsweise.

Experten gehen davon aus, dass bis zu 85 Prozent des Social-Media-Traffics in solchen halbprivaten Kanälen stattfinden. Sollte diese Schätzung auch nur ansatzweise zutreffen, wäre dies ein gewaltiges Potenzial, das von vielen Redaktionen bisher noch gar nicht gesehen wird.

Ein How to zum Thema „Dark Social“ bei den Kollegen von LEAD: hier!

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.