Digitales Leben 6. Januar 2012

Sound im Netz: Gut ohne GEMA

by Christian Jakubetz

Das Problem kennt jeder, der schon mal fürs Netz irgendwas mit Multimedien machen wollte: Woher Musik nehmen, woher Atmosphäre bekommen, ohne dafür allzu viel zu bezahlen? Und was ist überhaupt erlaubt – und was nicht? Ein Überblick über Alternativen zur GEMA.

Eine GEMA-Lizenz bedeutet meistens neben Kosten viel Vertragswerk und einigen Aufwand. Doch es gibt Alternativen. (Thorben Wengert  / pixelio.de)
Eine GEMA-Lizenz bedeutet meistens neben Kosten viel Vertragswerk und einigen Aufwand. Doch es gibt Alternativen. (Thorben Wengert / pixelio.de)

Eins der am weitesten verbreiteten Missverständnisse lautet: Bis zu 30 Sekunden darf man Musikstücke verwenden, danach wird es kostenpflichtig. Dieser Irrtum hat seinen Ursprung vermutlich in den in vielen Musikshops üblichen 30 Sekunden, die man in einen Titel reinhören kann. So oder so: Es bleibt ein Irrtum. Musiktitel, die GEMA-geschützt sind (und das ist im Regelfall alles, was auch nur halbwegs benannt ist) darf ohne eine Lizenzierung nicht verwendet werden. Entweder also eine GEMA-Lizent erwerben – oder eben sich nach GEMA-freien Alternativen umsehen. Davon gibt es im Netz einige, viele gut, manche weniger.

Dabei gibt es auch bei den GEMA-freien Alternativen ein paar Falscheinschätzungen, die anscheinend unausrottbar sind. Eine davon: GEMA-frei bedeutet immer auch kostenlos. Das ist keineswegs so. Es gibt inzwischen etliche professionelle Produzenten, die hochwertiges Material zur Verfügung stellen, dabei aber bewusst die GEMA umgehen. Der Vorteil für den Kunden liegt also nicht unbedingt in der finanziellen Ersparnis, sondern in der einfachen und schnellen Verwendbarkeit. Man kauft ein Soundfile und das war es. Keine langwierigen und komplizierten Lizenzierungen, kein vertrackter Schriftverkehr – einfach bezahlen und downloaden. Wer sich jemals die Lizenzierungsmöglichkeiten der GEMA angesehen hat, hat eine Ahnung, warum das durchaus ein Vorteil sein kann.

Alternativen zur GEMA

Jamendo

http://www.jamendo.com/de
Gema-frei, unter Creative Commons-Lizenz
käufliche Lizenzen für kommerzielle Verwendung (Jamendo Pro)
Genres: Rock, Pop, Elektro, Jazz, Klassik
Stücke: 336.905

Incompetech

http://incompetech.com
Gema-frei, kostenlos (auch für kommerzielle Nutzung); Creative Commons-Lizenz: wie der Credit auszusehen hat bzw. aussehen kann, steht hier beschrieben: http://incompetech.com/m/c/royalty-free/faq.html
Genres: African, Blues, Classical, Contemporary, Disco, Electronica, Funk, Holiday, Horror, Jazz, Latin, Modern, Musical, Polka, Pop, Radio, Drama, Reggae, Rock, Silent, Film, Score,
Soundtrack, Stings, Unclassifiable, World
Stücke: mehr als 2.000

FreePD

http://freepd.com/
Gema-freie, Lizenz-freie Musik (alles steht unter Public domain) → komplett kostenlos für jegliche Art der Anwendung; der Komponist muss nicht, kann aber angegeben werden
Genres: 70 SciFi, Ambient, Ballads, Chill, Cinematic, Classical, Drum n Bass, Electro-Acoutic, Folk, House, Jazz, Jungle, Leadins and Stings, March, New Age, Orchestral, Piano,
Reggae, Specialized, Techno, Trance, Unclassified, Unclassified Electronic, Urban and Rap,
World Fusion, classify
Stücke: ca. 40.000

Dan-O

http://www.danosongs.com/
Gema-freie Musik, unter Creative-Commons-Lizenz, kostenlos sowohl für private als auch für kommerzielle Nutzung; wer keinen entsprechenden Credit angeben will, muss 10 US-Dollar zahlen
Genres: Blues (mit/ohne Gesang), Acoustic Guitar (mit/ohne Gesang), Techno, Rock (mit/ohne Gesang), Modern Jazz, Big Band, Swing, Electro, House, World Music, RnB, Hip Hop, Flunk, Ethnic, Celtic, Game Music, Meditation and Relaxion Music, Country, Orchestra, Strings, Pop Rock Band with Guitar/Piano/Organ, Film and Video Soundtracks
(Achtung: Download-Hyperlinks der Seite nicht mit den Schaltflächen der Google-Anzeigen verwechseln…)
Stücke: mehrere Hundert

Jewel beat

http://www.jewelbeat.com/store/downloadhome.php
Gema-freie Musik, teilweise kostenlos unter Creative-Commons-Lizenz (ob kostenlos oder nicht, lässt sich bei der Suche einstellen)

Genres: Blues, Children, Classical, Comedy, Corporate, Country, Dramatic, Electronic, Hip Hop & Urban, Jazz, March, Minimal, Motivation, Orchestral, Others, Pop, Religious, Rock, Seasonal, Vocal, Well Known, World
Stücke: rund 10.000

Royalty free music

http://www.royaltyfreemusic.com/
Gema-freie Musik, sowohl kostenlos als auch gegen Gebühr (in diesen Rubriken vorsortiert); Nutzungsbedingungen sind hier abrufbar: http://www.royaltyfreemusic.com/license.html
Genres: Adult contemporary, Avant-garde, Big band, Blues, Christmas, Classical, Comedy, Country, Dissonant, Dramatic, Easy listenting, Experimental, Guitar, Hip Hop, Holiday, Light rock, March, Piano, Latin, Light Jazz, Pop, Psychedelic, RnB, Reflective, Rock and Roll, Romantic, Smooth Jazz, Soft, Somber/dark, Special Themes, Surf, Suspense, Techno/Dance/House, Twelve-Tone, Urban, World
Stücke: rund 35.000

OpSound

http://opsound.org/index.php
Gema-freie Musik, kostenlos, nicht-kommerzielle Nutzung unter Creative Commons-Lizenz, einige Stücke auch unter Public domain (also gemeinfrei); auch kommerzielle Nutzung möglich, dann aber mit Künstler in Kontakt treten. (detailliertere Lizenzinfos: http://opsound.org/info/license/) → in allen Fällen muss das entstehende Werk unter derselben Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht werden, wie das verwendete Musikstück
Genres: abstract, acid, acoustic, algorithmic, ambient, avant garde, blip, blues, breakbeat, circuit bending, classical, clicks n cuts, collage, composition, country, cut up, dance, disco, downtempo, drone, drum and bass, dub, electro, electroacoustic, electronic, experimental, field recording, folk, found sound, funk, fusion, game, generative, glitch, goth, groove, hip hop, house, idm, improvisation, indie, industrial, instrumental, interactive, jazz, lo fi, loop, math, max-msp, metal, microsound, minimal, new age, new wave, noise, orchestral, pop, post rock, progressive, psychedelic, psychogeography, punk, rap, ringtone, rock, sample, shoegazer, song, soundtrack, spoken, techno, trance, trip hop, undefinable, vocal, world
Stücke: k.A.

ccMixter

http://ccmixter.org/view/media/home
Gema-freie Musik unter Creative-Commons-Lizenz für nicht-kommerzielle Nutzung; Stücke, die auch kommerziell nutzbar sind, sind hier aufgelistet: http://dig.ccmixter.org/free_music
Genres: Remixes, Samples, A capella
Stücke: k.A.

SoundClick

http://www.soundclick.com/default.cfm
Gema-freie Musik, kostenlos unter Creative-Commons-Lizenz für nicht-kommerzielle Nutzung; kommerzielle Nutzung gegen Gebühr (kann bei der Suche entsprechend voreingestellt werden)
Genres: Acoustic, Alternative, Beats/Instrumental, Blues, Classical, Comedy, Country, Electronic, Hip Hop, Jazz, Latin, Metal, Rock, Pop, Talk & Poetry, Urban/RnB, World
Stücke: rund 1.200.000

Bargus

http://www.bargus.org/musiclibrary.html
Gema-freie Musik, kostenlos, nur nicht-kommerzielle Nutzung unter Creative-Commons-Lizenz
Rubriken: Latest, Film, Orchestra, Instrumental, Theatre
Stücke: k.A.

AudiYou

http://www.audiyou.de/
Gema-freie Musik, Töne, Geräusche, Interviews, Hörspiele für nicht-kommerzielle Nutzung (bei Nutzung, bitte Urheber informieren); für kommerzielle Nutzung muss man mit dem jeweiligen Urheber in Kontakt treten und eine Vereinbarung treffen
Rubriken: Facts, Fiction, Fieldrecording, Free Music, Free Sounds
Stücke: rund 3.500

Free Music Archive

http://freemusicarchive.org/
Gema-freie Musik, kostenlos; Nutzungsrechte variieren zwischen einzelnen Stücken
Genre: Blues, Classical, Country, Electronic, Experimental, Folk, Hip-Hop, International, Jazz, Novelty, Old-Time/Historic, Pop, Rock, Spoken, Soul/RnB,
Stücke: knapp 43.000

Artist Server

http://www.artistserver.com/
Gema-freie Musik, kostenlos, unter Creative-Commons-Lizenz, genaue Nutzungsbedingungen variieren zwischen einzelnen Stücken
Genres: Alternative, Blues, Classical, Country, Easy Listening, Electronic, RnB/Hip-Hop/Rap, Jazz, Metal, Rock/Pop, Other, World/Folk/Latin,
Stücke: 10.000

Hörspielbox

http://www.hoerspielbox.de/frameset.htm
Gema-freie Geräusche, kostenlos, zur nicht-kommerziellen Nutzung; wer kommerziell nutzen will, findet genauere Informationen zum Nutzungsrecht hier: http://www.hoerspielbox.de/info/nutzrechthsp.htm
Rubriken: Atmosphäre, Instrumente, Geräusche, Laute
Stücke: rund 1.000

FreeSound

http://www.freesound.org/browse/
Gema-freie Geräusche, kostenlos, sowohl nicht-kommerzielle als auch kommerzielle Nutzung, unter vier Lizenz-Typen: Public-Domain, Creative-Commons zur kommerziellen/nicht-kommerziellen Nutzung und „Sampling Plus“-Lizenz; jeweilige Nutzungsbedingungen: http://www.freesound.org/help/faq/#licenses-0
Rubriken: nicht unterteilt
Stücke: knapp 131.400

SoundBible

http://soundbible.com/royalty-free-sounds-1.html
Gema-freie Geräusche, kostenlos, unter Creative-Commons-Lizenz oder Public domain (gemeinfrei), sowohl für nicht-kommerzielle als auch für kommerzielle Nutzung verwendbar
Rubriken: nicht unterteilt
Stücke: rund 1.300

PDsounds

http://www.pdsounds.org/
Gema-freie, kostenlose Geräusche unter Public domain (gemeinfrei)
Rubriken: über tags, mithilfe einer cloud, oder über Stichworte durchsuchbar
Stücke: Knapp 700

Salamisound

http://www.salamisound.de/
Freie und kostenlose Alltagsgeräusche, ausschließlich zur nicht-kommerziellen Nutzung für Künstler bzw. zur privaten Weiterverarbeitung
Rubriken: Alphabetischer Index aller Geräusche: http://www.salamisound.de/sounds-index
Stücke: k.A.

zusammengestellt von Gianna-Carina Grün. Angaben Stand Januar 2012, ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Vorsicht aber auch bei der Nutzung von Files, die unter so genannten „Creative Commons“-Lizenzen stehen. Auch das bedeutet keineswegs, dass man sich einfach bedienen kann. Zumal es die unterschiedlichsten Formen von CC-Lizenzen gibt. Wichtig also auch hier: vorher lesen, welche Nutzungsrechte man zu welchen Bedingungen erhält.

Comments 3
  • Hi Christian,
    wir würden uns sehr freuen, wenn Du unser neues Portal https://audeeyah.de mit in die Liste aufnehmen könntest. Dort bieten wir alle Songs kostenlos zu privaten und kommerziellen Zwecken ein (unter der Creative Commons-Lizenz).
    LG,
    Dominik

  • Hallo Christian,
    eine sehr schöne Zusammenfassung. Ich habe lange nach so einer Liste gesucht! Ich kenne noch folgende Seite für GEMA-freie Musik: https://www.frametraxx.de/. Da habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Grüße

  • Hallo Christian,

    danke für die umfangreiche Aufstellung der Musikangebote. Ich würde mich freuen, wenn du auch meine Plattform mit in die Liste der GEMAfreien Musikanbieter aufnehmen könntest: https://de.audiocrowd.net Eine kleine, aber dafür feine Auswahl an kommerziell einsetzbaren Tracks stehen bei mir zum Download zur Verfügung.

    Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
    Alex

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.