Lokalzeitungen: Klick-Millionäre sind die Ausnahme

2. April 2014

Knapp die Hälfte der Online-Auftritte deutscher Lokalzeitungen sind nicht IVW-geprüft und weisen damit keine offiziellen Online-Reichweiten-Daten aus. Gogol Publishing hat mit Hilfe von Similarweb die fehlenden Daten ermittelt. Die Auswertungen zeigen: Über ein Drittel der Verlage bleiben unter der Marke von 100.000 Besuchen im Monat.

Continue reading

Journalismus: Der gefragte Krisen-Job

13. Februar 2014
Trotz aller Krisen immer noch ein gefragter Beruf: Journalist. (Foto: Tim Reckmann_pixelio.de)

Trotz Krise und schlechter Branchenstimmung: Die Zahl der Journalisten in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Der Anteil der Freiberufler wächst dabei überproportional. Für die Zukunftswünsche und die Erwartungen der Journalisten an die kommenden Jahre ergibt sich allerdings ein ziemlich diffuses Bild…

Continue reading

Das typische Online-Abo kostet 8 Euro

6. Januar 2014

Geht der Trend weiter zum Bezahlen von journalistischen Inhalten im Netz? Zumindest nach Auffassung des BDZV ist die Antwort eindeutig: Bis zum Ende des Jahres 2014 sollen es über 100 Zeitungen in Deutschland sein, die ihre Leser nach unterschiedlichen Modellen zur Kasse bitten.

Continue reading

Medien-Hoffnungen, auf dem Tablet serviert

30. Oktober 2013
Hoffnungsträger der Branche: Smartphones und Tablets. (Foto: Cristine Litz/pixelio.de)

Für digitalen Journalismus bezahlen? Kann sich nach wie vor nur eine verschwindend geringe Minderheit vorstellen. Die Bereitschaft dafür ist allerdings unter Tablet-Nutzern deutlich stärker ausgeprägt. Weitere Ergebnisse der ACTA 2013: Der „Spiegel“ ist die Marke mit der größten Reichweite – und regionale Tageszeitungen sind zusammengerechnet auch im Netz ganz schön groß.

Continue reading