Auf alles Mögliche könnten Menschen zwischen 14 und 24 verzichten. Aber nur sehr, sehr ungern auf Whatsapp und YouTube. Eine andere App kommt dagegen auf ein erstaunlich schwaches Ergebnis.
Continue readingSchlagwort: Whatsapp
Sind Messenger die Journalisten-Zukunft?
Sind soziale Netzwerke an ihren Limits angekommen? Zahlen aus der aktuellen Onlinestudie von ARD und ZDF legen diesen Schluss zumindest nahe. Was auch gar nicht so ungewöhnlich wäre: Zumindest Communities wie Facebook könnten allmählich an ganz natürliche Grenzen des Wachstums stoßen…
Continue readingWhatsApp beerdigt die SMS
Die SMS stirbt langsam aus, WhatsApp ist der neue Standard der mobilen Kommunikation. Neue Zahlen zeigen, wie sehr sich der Markt in gerade mal vier Jahren verändert hat. Zugegeben: Wirklich neu ist die Erkenntnis nicht, …
Continue readingStatus und Stories: So ändert sich der Journalismus
Aus den Partikeln werden doch wieder Artikel: Mit zahlreichen neuen Features haben soziale Netzwerke in den letzten Monaten Dinge etabliert, die auch das Storytelling im Netz massiv verändern…
Continue readingWhatsApp, das Massenphänomen…
Eine echte Überraschung ist das nicht – trotzdem sind die Zahlen beeindruckend: Wenn die Deutschen einen Messenger benutzen, dann ist es allermeistens WhatsApp. Zählt man Snapchat ebenfalls zu den Messengern, zeigt sich hingegen, wie wenig die App bisher im Massenmarkt angekommen ist…
Continue readingWas von der klassischen Nachricht übrig bleibt…
Medienwandel, die nächste: Ob Geschichten in sozialen Netzwerken oder Nachrichten, die von Chat-Bots präsentiert werden – auch die äußere Form dessen, was wir bisher als Journalismus kannten, ändert sich gerade wieder mal erheblich…
Continue readingLinks oben: WhatsApp – Dienste abschalten?
Ist der Gebrauch von „WhatsApp“ für Redaktionen gar nicht legal? Müssen Zeitungen sich noch stärker an Google und Facebook binden? Und sollte man Kommentare nicht einfach abschalten? Die Fragen zum Montag – heute bei „Links oben“.
Continue readingUnd jetzt: die Tagesschau (für Messenger)!
Das eigentliche „iTunes für Verlage“ ist nicht „Blendle“, sondern Facebook. Und bald wird es eine Tagesschau für WhatsApp geben. Unsinnige Szenarien oder bald Realität? Klar ist jedenfalls: Soziale Netzwerke stellen die Medienwelt gerade komplett auf den Kopf. Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen.
Continue readingFacebook und der langsame Abstieg vom Gipfel
Facebook ist für viele immer noch der Inbegriff von „Social Media“. Neue Zahlen allerdings zeigen: Für den Netzwerk-Riesen könnte allmählich der langsame Abstieg vom Gipfel beginnen. Vor allem die sinkende Zahl der aktiven Nutzer deutet darauf hin…
Continue readingPaywalls, Social Media, Videos: Was 2015 wichtig war
Selten hat sich die Branche so lautlos und gleichzeitig heftig verändert wie 2015. Die drei wichtigsten Trends im Universalcode-Jahr zeigen: Beinahe nichts ist mehr so wie es war…
Continue reading