Das Thema Audios boomt- und wie! Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über Podcasts, Smartspeaker oder Sprachsteuerung gesprochen wird. Einer, der von Anfang an bei der Wiedergeburt des Audios dabei war, ist Christian Bollert. Im Universalcode-Podcast spricht er u.a. darüber, wieso die Entwicklung bei Thema Audio gerade erst am Anfang steht.
Continue readingSchlagwort: Podcast
Podcasts: Mit Spotify in den Mainstream
Spotify und Podcasts: Was bisher eher am Rand lief, wird für den weltweit größte Streaming-Dienst plötzlich zu einem wichtigen Bestandteil des Geschäftsmodells. Aber wenn Spotify jetzt Podcasts so wichtig nimmt, was bedeutet das für die (journalistische) Podcast-Szene?
Continue readingPodcast: Hype oder Zukunftstrend?
Das Thema Podcast: Hype oder dauerhafte Entwicklung? Aktuell sind die Audio-Stücke wieder in die Diskussion geraten. Dabei, wenig verwunderlich, gibt es jetzt die ersten Stimmen, die das baldige Ende des Hypes prophezeien. Es ist wie …
Continue reading„Zum Herzeigen ist Print immer noch ziemlich cool“
Print oder Digital? Die alte Frage, die die Branche bewegt, ist womöglich gar keine. Weil das gedruckte Zeug manchmal eben doch ziemlich gut funktioniert. Das – und noch viel mehr – erzählt Holger Schellkopf im Universalcast, Folge 8. …
Continue readingRode NTUSB: Wenn es mal ein bisschen besser sein darf
Videos und Audios sind die großen multimedialen Trends – und selbst mittelpreisige Snartphones haben inzwischen verblüffend gute Kameras integriert. Am Ton hakt es allerdings oft noch massiv. Für alle, die nicht nur Mobile produzieren wollen und die auf guten Sound Wert legen, empfiehlt sich ein USB-Mikro für den Rechner. Im Test: Das Rode NTUSB.
Continue readingZencastr: Das Ministudio für Podcasts
Podcasts aufnehmen, wenn der Gesprächspartner weit weg ist und man nicht mal eben ein Studio buchen kann? Mit der Software „Zencastr“ wird das möglich. Und das ohne Installationen, hohe Kosten und großen techischen Aufwand.
Continue reading„Universalcode“ jetzt auch als Podcast
Die Universalcode-Reihe gut es ab sofort auch als Audio. Die erste Folge des neuen Podcasts befasst sich mit der Vertrauenskrise der Medien.
Continue readingPodcast, Streaming, Radio: Der Audio-Boom im Netz
Audios im Netz waren mal scheintot- dass es ein Wunder ist, wenn heute auf einmal wieder alle Welt über dieses Thema redet. Audios galten bestenfalls als Nischenmarkt; der Audio-Podcast als eine Zwischenlösung, solange es noch zu mühsam und teuer war, Videos im Netz zu laden. Inzwischen sind Podcasts wieder richtig hip geworden…
Continue readingLinks oben: Von Trends und Nischen
Das eine geht gerade durch die Decke, das andere stagniert eher in der Nische: Drei Trends im digitalen Journalismus und ihre mutmaßliche Bedeutung in der näheren Zukunft – heute bei „Links oben“.
Continue readingMit ein paar Tools zum Audio-Alleskönner
Jeder kann Audio machen. Womöglich sollte jeder auch wissen, wie man Audio machen kann. Vor Jahren noch dem Thema Radio vorbehalten, ist das Audio inzwischen zu einer wichtigen journalistischen Darstellungsform geworden.
Continue reading