Social Media, Mobile Reporting und Fake News: Wer diese Schlagwörter aktuell nicht nahezu irgendwo täglich hört, hat vermutlich nicht sehr viel mit Medien zu tun. Nur konsequent also, wenn in den heutigen Lesetipp alle drei Buzzwords vorkommen.
Continue readingSchlagwort: Mobile Journalism
Wie analog dem Ende entgegen geht
Wie analoge Medien allmählich dem Ende entgegen gehen und warum Digital trotzdem nicht immer besser sein muss: Ein paar Lesetipps zum Thema…
Continue readingWie das Handy zum „Fernseher“ wird…
Youtube geht unter die Livestreamer, die BBC entwickelt ein Smartphone-Video-Portal- und für kleines Geld kann man jetzt sogar mit einem Tablet ein eigenes „Studio“ einrichten. Auf dem Markt der mobilen Videos ist gerade richtig viel los…
Continue readingLinks oben: Die wichtigsten Medienthemen 2015
Zumindest eines lässt sich am nahenden Ende des Medienjahres 2015 feststellen: Die Themen soziale Netzwerke und Mobile sind womöglich noch wichtiger geworden, als es zu Beginn des Jahres ohnehin schon prophezeit wurde. „Links oben“ mit einer Sonderausgabe zu den beiden Medienthemen des Jahres…
Continue readingWarum kein Journalist mehr an Videos vorbeikommt
Kaum eine Darstellungsform hat in den letzten Jahren eine derart rasante Veränderungen erlebt wie das bewegte Bild. Nicht nur, dass es den Sprung vom TV zu einem festen Bestandteil journalistischer Angebote im Netz geschafft hat. Und nicht nur, dass es sich als „Webvideo“ und eigene Gattung auch vom TV emanzipiert hat und inzwischen eben keinesfalls nur „TV im Netz“ ist. Inzwischen erobert es auch seinen Platz in dem, was wir momentan noch „Echtzeitberichterstattung“ nennen (und was irgendwann mal hoffentlich einen etwas weniger sperrigen Namen bekommt).
Continue readingLinks oben: Prognosen für 2015
Vermutlich gehört das zu einem neuen Jahr einfach dazu: Mal schauen, welche Trends es geben könnte. Deswegen heute bei „Links oben“: eine Spezialausgabe, mit ganz viele Trends, die zumindest eines gemeinsam haben. Sie treten ein. Oder auch nicht.
Continue readingTrends 2015: Was Journalisten können sollten
Ob man nun will oder nicht: Die Palette an Dingen, mit denen sich (digitale) Journalisten inzwischen beschäftigen müssen, ist so breit wie noch nie. Die wichtigsten Trends für 2015, was sie für Journalisten bedeuten – und was sie deshalb können müssen im Überblick.
Continue readingMit ein paar Klicks zur eigenen „Redaktion“
Früher brauchte man eine Redaktion oder ein geräumiges Büro – heute lässt sich der Schritt zum eigenen Office und zum mobilen Produzieren mit ein paar Mausklicks machen. Die eigene Basis-Infrastruktur mit (beinahe) kostenlosen Tools aufbauen: hier steht, wie es geht.
Continue readingLinks oben: Alles wird mobil
Wie mobil wird die Medienwelt? Wenn man der momentan gängigen Meinung glauben darf: total. Gute Gründe für diese Annahme – heute bei „Links oben“.
Continue readingJugendliche 2014: Kein Leben ohne Smartphone
Deutschlands Nachwuchs wächst digital auf: Smartphones, Tablets und Computer bestimmen das Leben der künftigen Medien-Nutzer. Eine neue Studie belegt: Vor allem das Smartphone spielt eine entscheidende Rolle.
Continue reading