Die SMS stirbt langsam aus, WhatsApp ist der neue Standard der mobilen Kommunikation. Neue Zahlen zeigen, wie sehr sich der Markt in gerade mal vier Jahren verändert hat. Zugegeben: Wirklich neu ist die Erkenntnis nicht, …
Continue readingSchlagwort: Messenger
Medien 2017: Das Comeback der Homepage?
Fragt man die üblichen Verdächtigen nach den Trends des Jahres 2017, fallen zuverlässig ein paar Begriffe: Chatbots. Messenger. Sprachsteuerung. Audio. Käme jemand auf die Idee, auch den Begriff „Homepage“ in die Debatte zu werfen? Vermutlich nein. Könnte aber ein Fehler sein…
Continue readingWhatsApp, das Massenphänomen…
Eine echte Überraschung ist das nicht – trotzdem sind die Zahlen beeindruckend: Wenn die Deutschen einen Messenger benutzen, dann ist es allermeistens WhatsApp. Zählt man Snapchat ebenfalls zu den Messengern, zeigt sich hingegen, wie wenig die App bisher im Massenmarkt angekommen ist…
Continue readingUnd jetzt: die Tagesschau (für Messenger)!
Das eigentliche „iTunes für Verlage“ ist nicht „Blendle“, sondern Facebook. Und bald wird es eine Tagesschau für WhatsApp geben. Unsinnige Szenarien oder bald Realität? Klar ist jedenfalls: Soziale Netzwerke stellen die Medienwelt gerade komplett auf den Kopf. Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen.
Continue readingFacebook und der langsame Abstieg vom Gipfel
Facebook ist für viele immer noch der Inbegriff von „Social Media“. Neue Zahlen allerdings zeigen: Für den Netzwerk-Riesen könnte allmählich der langsame Abstieg vom Gipfel beginnen. Vor allem die sinkende Zahl der aktiven Nutzer deutet darauf hin…
Continue readingAn WhatsApp führt kein Chat mehr vorbei
Kann man noch Journalismus machen – und WhatsApp außen vorlassen? Wenn es nach den neuesten Zahlen geht, dann auf gar keinen Fall. Denen zufolge bewegt sich der Messenger inzwischen in Dimensionen, die mit denen von Facebook vergleichbar sind. Und bei Facebook käme ja auch (fast) niemand mehr auf die Idee, dort nicht vertreten zu sein…
Continue readingWir sehen uns dann beim Messenger!
Zum Journalismus gehören Facebook und Twitter unbedingt dazu. Stand 2015 ist das unbestritten. Gut möglich aber, dass man schon bald sein Urteil über die Bedeutung von sozialen Netzwerken für Medien leicht revidieren muss…
Continue readingLinks oben: Digital erzählen, digital leben
Eine große interaktiv-multimediale Geschichte und ein paar neue Journalisten-Tools: Wie man 2015 Storys erzählt und welche Werkzeuge man für sein digitales Leben so verwenden kann, beschreibt heute“Links oben“.
Continue readingLinks oben: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Multimedia ist Standard, Videojournalismus wird es langsam – und die Mini-Messenger sind die Zukunft. Wieso und warum, das zeigen heute drei kleine Geschichten bei „Links oben“.
Continue reading