Wie geht es weiter mit Tageszeitungen in Deutschland? Der Chefredakteur der „Augsburger Allgemeinen“, Gregor Peter Schmitz, zeigt sich zuversichtlich. Allerdings: Dass Zeitungen sich wandeln müssen und die Erkenntnis, dass das bisherige Geschäftsmodell nicht ewig trägt, sind für ihn die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wandel.
Continue readingSchlagwort: Medienwandel
Medienwandel: Schneller und radikaler denn je
Und schon wieder fast ein Jahr vorbei. Zeit zu fragen, was im kommenden und den darauffolgenden Jahren folgen wird. Auch, wenn man mit Prognosen ja vorsichtig sein sollte: Gut möglich, dass wir demnächst drastische Veränderungen bei Medien und Journalismus erleben werden. Größere und grundsätzlichere als je zuvor…
Continue readingWillkommen in der Multimedia-Welt!
Zugegeben, die folgende Erkenntnis klingt auf den ersten Blick nicht gerade atemberaubend neu: Das Netz wird multimedialer. Die Nutzung von Audio, Video, von Musik, Radio, Filmen und kleinen Minischnipseln st so selbstverständlich geworden, dass man es auf den ersten Blick kaum mehr einer Erwähnung wert hält. Medien 2018: So viel Multimedia war nie!
Continue readingFacebook 2018: Mehr Privates, weniger Nachrichten
Hat Facebook durch die Veränderungen an seinem Algorithmus sein Ziel erreicht? Oder ist es eher ein Trend? Wie dem auch sei: Der Konsum klassischer Nachrichten über Facebook ist in den letzten beiden Jahren in Deutschland …
Continue reading„Zum Herzeigen ist Print immer noch ziemlich cool“
Print oder Digital? Die alte Frage, die die Branche bewegt, ist womöglich gar keine. Weil das gedruckte Zeug manchmal eben doch ziemlich gut funktioniert. Das – und noch viel mehr – erzählt Holger Schellkopf im Universalcast, Folge 8. …
Continue readingMedien 2018: Eine Scheinwende und das Ende des Videowahns
Geht der Video-Boom zu Ende? Erleben Facebook und Snapchat ein eher ungemütliches Jahr? Und fallen deutsche Zeitungsverlage auf eine „Scheinwende“ herein? Prognosen und Debatten zum Thema Medien 2018 mit Thomas Knüwer – in der neuen Ausgabe …
Continue readingRadikal: Beispiele für den täglichen Medienwandel
Man kann das ja nicht oft genug sagen: Die Medienwelt ändert sich immer noch sehr viel schneller und radikaler, als man das erwarten konnte/musste/durfte. Drei interessante Beispiele aus den Bereichen Social Media, KI und Video – heute in den Lesetipps.
Continue readingWie analog dem Ende entgegen geht
Wie analoge Medien allmählich dem Ende entgegen gehen und warum Digital trotzdem nicht immer besser sein muss: Ein paar Lesetipps zum Thema…
Continue readingTrends 2017: Mehr Mobile, weniger Vielfalt
Mobile Media ändert gerade ungefähr alles. Menschen nutzen mehr digitale Medien, mobile Werbung wird immer interessanter – und nahezu jeder hat inzwischen ein Smartphone (leicht überspitzt gesagt). Davon profitieren allerdings nur einige wenige Großkonzerne…
Continue readingErst die Aufmerksamkeit – dann das Geld…
Wir haben vielleicht keine Journalismus-Krise – wohl aber eine Finanzierungskrise: Darauf können sich inzwischen die allermeisten einigen. Wie aber kommt man raus der Krise? Für Karsten Lohmeyer ist klar: Mit den bisher funktionierenden Geschäftsmodellen nur noch sehr eingeschränkt…
Continue reading