Ein paar einfach zu handhabende Apps, ein halbwegs gutes Smartphone, ein passables, kleines Mikro – und ein funktionierendes Netz: Mehr braucht man nicht, wenn man von überall auf der Welt mit bewegtem Bild berichten will. Nach all den Entwicklungen der letzten Jahre ist es keine gewagte These mehr: Journalismus und Journalisten kommen ohne bewegtes Bild nicht mehr aus.
Continue readingSchlagwort: Echtzeitjournalismus
Links oben: Publizieren, wo es nur geht
Publizieren für Mobile, Publizieren für Social Media, Publizieren in Echtzeit: „Links oben“ beinhaltet heute alles, was so richtig buzzfähig ist…
Continue readingDer neue Journalismus: Sozial und mobil
Immer mehr soziale Netzwerke werden unverhohlen auch zu journalistischen Plattformen. Für Journalisten ist das eine echte Herausforderung: Sie müssen einen Journalismus entwickeln, der völlig neuen Nutzungsgewohnheiten und Plattformen gerecht wird…
Continue readingLinks oben: Alles live macht der Mai
Klar, der Journalismus verändert sich gerade mal wieder im rasanten Tempo. Devise der Stunde: alles live. Warum aber trotzdem keineswegs alles schlecht ist, erfahren wir heute bei „Links oben“.
Continue readingWenn aus „Meerkat“ auch noch Mehrwert würde…
Das neue heiße Ding im Netz heißt gerade „Meerkat“. Mit der Echtzeit-Bewegtbild-App könnte sich ein Trend im digitalen Journalismus entscheidend verstärken. Vorausgesetzt, man findet demnächst auch eine echte inhaltliche Verwendung dafür.
Continue readingLinks oben: Der Sender in der Hosentasche
Das neue heiße Videoding, die Frage nach dem richtigen Videoformat und die steigende Bedeutung von Videos für Facebook – bei „Links oben“ geht es heute beinahe ausschließlich um das Thema Bewegtbild.
Continue readingWenn den ganzen Tag lang „Tagesschau“ ist
Digitalisierung – das heißt auch: veränderte Mediennutzung. Zu den größten Problemen der etablierten Anbieter gehört dabei nicht nur, wie man den Sprung auf digitale Plattformen schafft. Zeitungen und TV-Sender experimentieren aktuell mit einigen neuen Formaten.
Continue readingLinks oben: Wer hat an der Smart-Uhr gedreht?
Ein kleines bisschen Handwerk: Was Redaktionen auf der Smartwatch machen wollen, wie sie auf WhatsApp vertreten sind und mit welchen Tools man digital am besten arbeiten kann – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingTrends 2015: Was Journalisten können sollten
Ob man nun will oder nicht: Die Palette an Dingen, mit denen sich (digitale) Journalisten inzwischen beschäftigen müssen, ist so breit wie noch nie. Die wichtigsten Trends für 2015, was sie für Journalisten bedeuten – und was sie deshalb können müssen im Überblick.
Continue readingMutlos im digitalen Medien-Land
Neuland bleibt Neuland: Im Internet agieren Unternehmen immer noch weitgehend mutlos. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Agentur „Virtual Idendity“ gemeinsam mit der Universität St. Gallen. Die Kommunikations-Entscheider nehmen demnach vorwiegend eine „defensive und abwartende Haltung“ ein. Zudem fehlt es in einem Großteil der befragten Unternehmen an einer Strategie.
Continue reading