Livestream ist nicht einfach nur das nächste große Ding – schon jetzt gehört es zunehmend mehr zum Standardrepertoire von Medien und Kommunikation. Bisher allerdings in eher rudimentären Varianten. Immer noch am meisten gesehen: Jemand nimmt …
Continue readingSchlagwort: Apps
Mobile Reporting: Die Zubehör-Liste 2017
Drei Tage re:publica in Berlin – klar, dass man da mit allen Geräten vor Ort ist, die man braucht, um Geschichten auf allen Kanälen erzählen zu können. Welche das sind, wie man Mobile Reporting in allen möglichen Varianten betreiben kann, von Kameras über Stromversorgung bis hin zu Apps: Hier kommt der subjektive Rundumschlag für mobile Reporting 2017.
Continue readingAuf ein Wort mit dem Chatbot…
Willkommen bei Ihrem Chatbot! Im Gespräch mit einer Nachrichten-App, die erzählt, was es gerade Neues auf der Welt gibt – das ist das gerade sehr angesagte Ding. In Deutschland gibt es aktuell ein vielbeachtetes Projekt mit dem schönen Namen „Resi“…
Continue readingAdobe Spark: Storytelling-Tool im Test
Erklärvideos, Social-Media-Teaser, Multimedia-Reportagen: Journalisten sollen immer öfter Geschichten erzählen, die mit den Mitteln der analogen Medien kaum zu bewerkstelligen sind. Adobe hat ein Storyteling-Tool entwickelt, das beinahe alles können soll. Und das auch noch so simpel, dass man es schnell kapiert und nutzen kann. Ein Test hier im „Universalcode“.
Continue readingDer 360-Grad-Blick auf die Zukunft…
Alle reden drüber – die ersten machen es jetzt auch massenkompatibel: Der Schweizer „Blick“ hat eine App für 360 Grad/VR-Videos rausgebracht. Erster Eindruck im Universalcode-Check: Sieht chic aus, macht Spaß – und irgendwann kommt vielleicht auch mal Informationswert…
Continue readingLinks oben: Twitter, UKW und Apps
Leben und sterben lassen: Der Titel eines alten Bond-Streifens trifft es gut, wenn man ein wenig über die digitale Medienwelt nachsinnt. Drei Beispiele dafür – heute bei „Links oben“.
Continue reading360 Grad für Facebook: So geht´s!
So schnell geht das in der digitalen Welt: Gerade eben noch ein Insider-Ding, jetzt schon Mainstream. 360-Grad-Fotos haben sich rasant verbreitet. Aus einer ganzen Reihe von Gründen: Passable Kameras sind inzwischen schon für wenige hundert Euro zu bekommen. Dazu kommt, dass sie vergleichsweise einfach zu bedienen sind. Der vermutlich wichtigste Faktor aber inzwischen: Facebook hat das Einbauen von 360-Grad-Bildern inzwischen zu einem Standard gemacht – können muss man dazu gar nichts mehr.
Continue readingWas von der klassischen Nachricht übrig bleibt…
Medienwandel, die nächste: Ob Geschichten in sozialen Netzwerken oder Nachrichten, die von Chat-Bots präsentiert werden – auch die äußere Form dessen, was wir bisher als Journalismus kannten, ändert sich gerade wieder mal erheblich…
Continue readingResi und die Frage, wie viel Spaß Nachrichten machen
Machen Nachrichten Spaß? Und liest man sie lieber, wenn sie in der Form eines Chats präsentiert werden? Fragen, die Chatbots im Allgemeinen und eine neue Nachrichten-App im Besonderen aufwerfen. Erste Antwort: Kommt drauf an…
Continue readingLinks oben: Wie 360 Grad zum Alltag wird
Einige ganz neue Technologien, ein paar Helferlein für den digitalen Alltag und die Tatsache, dass Journalisten es prima schaffen, vermeintliche Widersprüche zu vereinen – das alles heute bei „Links oben“…
Continue reading