Scene VR: Storytelling für neue Dimensionen

26. März 2018

Das kalifornische Knightlab stellt regelmäßig spannende Tools für Journalisten und Redaktionen zur Verfügung (beispielsweise Timelines). „Scene VR“ ist eine sehr gute Anwendung, wenn man Geschichten buchstäblich in neuen Formen und Formaten erzählen will. Weil sich hier 360-Grad-Ansichten und VR-Elemente vergleichsweise einfach zu Szenen zusammenstellen lassen, die am Ende ein neues journalistisches Narrativ ergeben.

Continue reading

Story Map: Mit der Karte Geschichten erzählen

23. Juli 2017

Mit Karten Geschichten zu erzählen ist keine wirklich neue Idee. Spätestens seit es Dienste wie Google Maps gibt, ist eine interaktive Karte etwas, was Journalisten gerne bei größeren Geschichten einsetzen. Ein kostenloses Tool aus den USA ist eine interessante Alternative. Vor allem dann, wenn man problemlos noch eine Timeline zur Karte haben will…

Continue reading

Im Test: Das digitale Notizbuch

14. Juni 2017

So ist das nun mal mit der Digitalisierung: Sogar das gute, alte Notizbuch für Journalisten unerlässlich, gibt es inzwischen digital. Und mit Browser-Erweiterungen kann man sie mühelos zu richtig guten Werkzeugen im Netz umwandeln. Deshalb heute: die drei wichtigsten Tools im Kurztest.

Continue reading

Trint: Wie aus dem Audio ein Text wird

17. Mai 2017

Aus einem langen Audio/Video-Interview eine Textfassung machen: Für die meisten Journalisten gehört das zu den Aufgaben, die so angenehm wie Arbeiten in einem Steinbruch sind. Eine neue Software macht das Leben jetzt deutlich leichter, seit es auch eine Betaversion für deutsche Texte gibt. Im Test: Trint.

Continue reading

Mobile Reporting: Die Zubehör-Liste 2017

8. Mai 2017

Drei Tage re:publica in Berlin – klar, dass man da mit allen Geräten vor Ort ist, die man braucht, um Geschichten auf allen Kanälen erzählen zu können. Welche das sind, wie man Mobile Reporting in allen möglichen Varianten betreiben kann, von Kameras über Stromversorgung bis hin zu Apps: Hier kommt der subjektive Rundumschlag für mobile Reporting 2017.

Continue reading

360 Grad für Facebook: So geht´s!

31. August 2016

So schnell geht das in der digitalen Welt: Gerade eben noch ein Insider-Ding, jetzt schon Mainstream. 360-Grad-Fotos haben sich rasant verbreitet. Aus einer ganzen Reihe von Gründen: Passable Kameras sind inzwischen schon für wenige hundert Euro zu bekommen. Dazu kommt, dass sie vergleichsweise einfach zu bedienen sind. Der vermutlich wichtigste Faktor aber inzwischen: Facebook hat das Einbauen von 360-Grad-Bildern inzwischen zu einem Standard gemacht – können muss man dazu gar nichts mehr.

Continue reading

Animationen leicht gemacht…

17. August 2016

Es sagt sich so einfach: Bewegbild ist das Ding, ohne das im digitalen Journalismus nahezu nichts mehr geht. Selbst das, wenn es nur um kurze Erklärstücke geht, ein Video, eine Animation wenden vieles zum Besseren. …

Continue reading