Digitales Leben, Medienwandel 22. November 2017

Die Medienzukunft und das liebe Geld…

by Christian Jakubetz

Wie geht es mit der Finanzierung von Journalismus weiter? Sind soziale Netzwerke gut, böse oder alles zusammen oder gar nichts davon? Ein paar Fragen und noch mehr Antworten zur Medienzukunft in unseren heutigen Lesetipps…

 

Medienzukunft
Brian Solis/JESS3

 

Über die Zukunft von Print wird sich vermutlich auch die nächsten zehn Jahre noch prima streiten lassen.  Dazu gehört unbedingt auch das Thema Finanzierung und da wiederum, natürlich, die Sache mit den Anzeigen. Patrick Priesmann ist Geschäftsführer des SVZ in Stuttgart. Und als solcher Optimist, wenn auch mit einer Einschränkung: „Kein Grund zur Panik – noch“.

***

Mindestens genauso leidenschaftlich lässt sich über das Thema „Social Media“ streiten, was im Übrigen wie bei so vielen Medienthemen für eine erstaunliche Polarisierung sorgt. Für die einen sind sie des Teufels, für die anderen unverzichtbar für eine digitale Zukunft. Christoph Koch beschreibt in der „Brand eins“ fünf Mythen zum Thema. Und am Ende des Textes kommt man an einer Überlegung mal wieder nicht vorbei: Könnte es sein, dass die Welt nicht schwarz und nicht weiß, sondern meistens eher grau ist?

***

Achja, diese Social-Media-Welt, die ist mittlerweile so groß wie unübersichtlich (falls Sie nach wie vor glauben sollten, sie bestehe im Wesentlichen aus Facebook und Twitter, lesen Sie an dieser Stelle unbedingt weiter). Hier finden Sie die aktualisierte Version des Social-Media Wimmelbildes, das irgendwie ganz schön erhellend ist…

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.