Es ist das inzwischen gewohnte Spiel mit Twitter: Journalisten und andere Medienleute halten die Plattform gerne für lebenswichtig – der Rest der Nutzer ignoriert Twitter dagegen mit erstaunlicher Ausdauer. Und nichts deutet nach den aktuellen Zahlen darauf hin, dass sich das bald ändert..
Continue readingMonat: Oktober 2017
Der Video-Boom macht gerade Pause
Kann es sein, dass ausgerechnet die Multimedia-Nutzung im Netz gerade an seine Grenzen stößt? Die Zahlen aus der neuen ARD-ZDF-Onlinestudie legen das nahe. Was die Zahlen allerdings nicht erklären: warum das so sein soll…
Continue readingSind Messenger die Journalisten-Zukunft?
Sind soziale Netzwerke an ihren Limits angekommen? Zahlen aus der aktuellen Onlinestudie von ARD und ZDF legen diesen Schluss zumindest nahe. Was auch gar nicht so ungewöhnlich wäre: Zumindest Communities wie Facebook könnten allmählich an ganz natürliche Grenzen des Wachstums stoßen…
Continue reading„Universalcode“ jetzt auch als Podcast
Die Universalcode-Reihe gut es ab sofort auch als Audio. Die erste Folge des neuen Podcasts befasst sich mit der Vertrauenskrise der Medien.
Continue readingAn der Paywall führen immer weniger Wege vorbei
216 Zeitungen haben laut Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger mittlerweile eine Paywall im Netz eingeführt. Zumindest eines muss man ja mal festhalten: Die ganz pessimistische Prognose ist nicht eingetroffen. Diese ganz düstere Variante ging davon aus, dass …
Continue readingOnlinestudie 2017: Journalisten und die Digitalblase
Ab und an muss man den eigenen Blick auf die digitale Welt einfach etwas korrigieren. Man muss sich darüber klar werden, was Trend, was Hype und was breite Realität ist. Die neueste ARD-ZDF-Onlinestudie ist bei diesem Thema ein ziemlich guter Kompass. Weil sie zeigt, wie groß am Ende die Lücke zwischen den vermeintlichen so wichtigen Themen und Formaten und dem Mainstream ist. Immer noch.
Continue readingWhatsApp beerdigt die SMS
Die SMS stirbt langsam aus, WhatsApp ist der neue Standard der mobilen Kommunikation. Neue Zahlen zeigen, wie sehr sich der Markt in gerade mal vier Jahren verändert hat. Zugegeben: Wirklich neu ist die Erkenntnis nicht, …
Continue readingWie der Livestream professioneller wird
Livestream ist nicht einfach nur das nächste große Ding – schon jetzt gehört es zunehmend mehr zum Standardrepertoire von Medien und Kommunikation. Bisher allerdings in eher rudimentären Varianten. Immer noch am meisten gesehen: Jemand nimmt …
Continue readingFacebook Watch und die 23-Sekunden-Videos…
Mit „Facebook Watch“ attackiert das Netzwerk gerade YouTube. Bisher allerdings mit mäßigem Erfolg, wie erste Zahlen zeigen. Auch die Sehdauer von Videos im klassischen Newsstream ist noch ausbaufähig… Jetzt also Videos: Wer bei Facebook was …
Continue readingGebrauchsanleitungen für neue Digital-Formate
Auf der Suche nach guten Konzepten, Strategien und Praxistipps für neue Formate? Eine neue Seite aus den USA ist ein echter Fundus für alle, die sich mit digitalem Journalismus beschäftigen…
Continue reading