Wenn es um das Thema Social Media geht, erlebt man bei Medienmenschen ziemlich oft starre Fronten. Für die einen sind sie die Zukunft des Journalismus, siehe auch das Stichwort Homeless Media. Den anderen fallen dazu vor allem eher negative Begriffe ein: Echokammern und Filterblasen sorgen dafür, dass ganze Gesellschaften polarisiert werden (obwohl das in Deutschland gemessen am internationalen Vergleich wenig ausgeprägt ist). Dem neuen Digital News Report des Reuters Institute zufolge ist die ganze Geschichte aber nicht so einfach. Im Gegenteil: Sie ist, wie so vieles im Netz, ambivalent.
Continue readingMonat: Juni 2017
Geschäftsmodell Qualität: Für was User zahlen
User wollen im Netz alles umsonst? Unsinn, sagt eine neue Studie aus den USA. Sie geben genauso viel Geld aus wie in analogen Zeiten. Mit dem Unterschied, dass sie sich jetzt genauer überlegen, für wen und was sie bezahlen. Die Studie sagt nicht nur eine Menge aus über das Verhältnis, das Menschen zum Thema „Bezahlen für Content“ haben. Sondern auch darüber, wie Geschäftsmodelle für Journalismus und der Journalismus ganz allgemein aussehen werden.
Continue readingÜberlebenshilfen für soziale Netzwerke
Wen findet man wo in welchem Netzwerk? Und mit welchen Tools arbeitet man am besten, um die Social-Media-Dschungel zu überleben? Fragen und Antworten in den heutigen Lesetipp zum Thema soziale Netzwerke…
Continue readingIm Test: Das digitale Notizbuch
So ist das nun mal mit der Digitalisierung: Sogar das gute, alte Notizbuch für Journalisten unerlässlich, gibt es inzwischen digital. Und mit Browser-Erweiterungen kann man sie mühelos zu richtig guten Werkzeugen im Netz umwandeln. Deshalb heute: die drei wichtigsten Tools im Kurztest.
Continue readingWie analog dem Ende entgegen geht
Wie analoge Medien allmählich dem Ende entgegen gehen und warum Digital trotzdem nicht immer besser sein muss: Ein paar Lesetipps zum Thema…
Continue readingTrends 2017: Mehr Mobile, weniger Vielfalt
Mobile Media ändert gerade ungefähr alles. Menschen nutzen mehr digitale Medien, mobile Werbung wird immer interessanter – und nahezu jeder hat inzwischen ein Smartphone (leicht überspitzt gesagt). Davon profitieren allerdings nur einige wenige Großkonzerne…
Continue reading