Es gibt ein neues Magazin zum Thema „Digital Publishing“. Es sieht aus wie ein Heft, ist aber keines. Es gibt keine Werbung, hat aber trotzdem schon über 2000 „Abonnenten“. Es gibt keine eigenen Beiträge und hat trotzdem alle 14 Tage spannende Geschichten quer aus diesem Internet…

„Digital Publishing Report“ nennt sich das digitale Magazin, das Steffen Meier alle 14 Tage erscheinen lässt. Dabei handelt es sich um klassisches Kuratieren: Die Beiträge sind im Regelfall Geschichten, die schon an anderer Stelle im Netz erschienen sind (gelegentlich stammen sie auch von dieser Seite hier). Meier, im Hauptberuf mit der Leitung Produktinnovation und -Marketing bei Readbox betraut, sammelt Beiträge von Journalisten, Wissenschaftlern, Managern, kurz von allen, die irgendwas mit Digitalisierung zu tun haben, layoutet sie neu – und stellt sie dann in einem „Heft“ zusammen, das es nur als PDF gibt.
Zwar nennt sich der DPR offiziell „Digitales Magazin für die Verlagsbranche“ – aber das ist nur so halb richtig, weil man das Magazin auch dann ganz wunderbar lesen kann, wenn man mit Verlagen eher weniger am Hut hat…
Digital Publishing Report als App oder als Download

Ausgabe 9/2017 erscheint am Donnerstag. Und ein Überblick über die Themen zeigt, wo es beim DPR so lang geht: Enthalten sind Geschichten beispielsweise zu den Themen „Design Thinking“, den Aufstieg der App Musical.ly und (übernommen von der Universalcode-Seite) über den Boom von Podcasts, der inzwischen auch Deutschland erreicht.
Inzwischen gibt es für den „DPR“ auch eine eigene App. Dort können alle Magazine gelesen werden, die es bisher seit dem ersten Erscheinen im Oktober 2016 gegeben hat. Die App gibt es für iOS, Android und als Web-App. Wer den DPR abonnieren will: einfach hier eintragen.