Social Media: Facebook dominiert weiter

25. Oktober 2016

Facebook? Ziemlich out und absehbar bald am Ende. Twitter? Heißes Ding, nach wie vor. Und ansonsten? Snapchat wird ganz groß und Instagram auch so halbwegs. Hört man zumindest immer wieder so, wenn man mit Menschen aus der Digitalszene so spricht. Allerdings: Zahlen und Statisiken geben die Einschätzung nur bedingt her. Und von einem baldigen Abstrz von Facebook kann gleich gar keine Rede sein. Die Welt von Social Media bleibt fest in einer Hand…

Continue reading

Snapchat, der nette Riese

24. Oktober 2016

Vorbei die Zeiten, in denen Snapchat der nette, kleine Außenseiter im Social-Media-Rennen war. Inzwischen ist das Ding groß geworden. So groß, dass man auf der einen Seite Bedingungen diktieren kann. Und dass man, Kehrseite der Medaille, hemmungslos kopiert wird. Außerdem in der heutigen Netzlese: Der nagelneue Mediennutzer, wie man ihn in den USA ermittelt hat.

Continue reading

Social Media: Zwischen Theorie und Praxis

21. Oktober 2016

Zwischen Theorie und Praxis:Theoretisch wollen Unternehmen und PR natürlich in den sozialen Netzwerken punkten. In der Praxis zeigt sich allerdings häufig: Wenn es darum geht, dafür auch ordentlich Geld auszugeben, ist es mit dem Vorsatz schnell wieder vorbei.

Continue reading

Links oben: Daten, Algorithmen und virtuelle Welten

19. Oktober 2016

Also gut, dann kommen jetzt halt die nächsten Schritte: Die digitale Welt nähert sich in verblüffendem Tempo den virtuellen und erweiterten Realitäten. Und außerdem einem Medienkonsum, der mit unseren heutigen Vorstellungen vom Journalismus nicht mehr sehr viel zu tun hat. Das alles heute bei „Links oben“…

Continue reading

Adobe Spark: Storytelling-Tool im Test

18. Oktober 2016

Erklärvideos, Social-Media-Teaser, Multimedia-Reportagen: Journalisten sollen immer öfter Geschichten erzählen, die mit den Mitteln der analogen Medien kaum zu bewerkstelligen sind. Adobe hat ein Storyteling-Tool entwickelt, das beinahe alles können soll. Und das auch noch so simpel, dass man es schnell kapiert und nutzen kann. Ein Test hier im „Universalcode“.

Continue reading

Links oben: Geschichten aus der Wolke

17. Oktober 2016

Schöne neue Digital-Welt: Unsere Datenarchive verschwinden zunehmend in der Cloud,soziale Netzwerke wissen nicht nur nahezu alles über uns – sondern sind zudem immer öfter der Ort, an dem Journalisten richtige „Geschichten“ ersähen. Jetzt auch bei Twitter…

Continue reading

Die Video-Zukunft: Live, virtuell und das ganze Bild

15. Oktober 2016

Bewegtbild? Webvideo? Das war einmal: Die Zukunft der bewegten Bilder hat mit den „Beiträgen“, wie wir sie kennen, nicht mehr sehr viel zu tun. Um genau zu sein: Beiträge und Filme sind dann nur noch ein Teil eines Angebots, das vor allem durch Livebilder sowie 360 Grad bzw. Virtual Reality geprägt sind.

Continue reading