Die Welt dreht sich ums Bewegtbild: Warum Ton nur noch eine nette Zugabe ist, ob und wie man Videos künftig in 360 Grad sieht und warum sogar Kommentare künftig als Video gepostet werden können – das alle heute bei „Links oben“.
Haben wir es doch geahnt: Ton bei Videos wird überschätzt. Zumindest dann, wenn man sie sich irgendwo in sozialen Netzwerken anschaut. Jetzt gibt es zur Vermutung auch noch eine Zahl: 85 Prozent. So viele Videos sind es nämlich, die ohne Ton geschaut werden. Muss ja auch nicht sein, wie der erfahrene Nutzer schon längst weiß: Die meisten Videos sind mittlerweile mit Textinserts oder anderen optischen Hilfsmitteln ausgestattet, Ton schalten nur noch diejenigen ein, die sich wirklich dafür interessieren. Sound? Schöne Option. Muss aber nicht sein. Digitale Welt, 2016.
***
Und noch ein next big thing zum Thema Video: 360 Grad. Seit die Produktion zumindest aus technischer Sicht deutlich einfacher geworden ist, müssen sich Journalisten Gedanken darüber machen, was sie denn mit diesem neuen Spielzeug wieder anfangen wollen. Hilfreich: Erste Erkenntnisse sowohl aus technischer und inhaltlicher sowie aus der Sicht der Nutzer.
***
Zu den wenigen Bereichen des digitalen Daseins, in die Videos noch nicht vorgedrungen waren, gehört ausgerechnet die Kategorie, die nahezu jeder schon mal benutzt hat: User-Kommentare. Doch auch damit soll bald Schluss sein, wenn es nach dem Willen von Facebook geht…