Links oben 7. März 2016

Links oben: Facebook kommt, Meerkat geht

by Christian Jakubetz

Wenn es einen Trend länger als ein Jahr lang ausfällt, dann kann man ihn fast schon Dauerbrenner nennen. Ein paar Belege dafür: heute bei „Links oben“.

Es klingt ja erst einmal wieder ganz charmant und verlockend: Facebook will seinen Messenger künftig als offenes Produkt zur Einbindung für alle anbieten. Doch ganz so generös, wie das auf den ersten Blick klingen mag, ist die Sache natürlich nicht. Facebook verfolgt selbstverständlich ein massives Eigeninteresse dahinter. Weil damit noch mehr Daten und noch mehr Nutzer auf das soziale Netzwerk kämen. Trotzdem, in rund einem Monat ist es bereits soweit….

***

meerkat-screenshot-1

Wenn man ein bisschen etwas darüber erfahren will, wie schnelllebig diese digitale Szene doch ist, dann ist das hier ein sehr schönes Beispiel: Mit „Meerkat“ verabschiedet sich einer der Pioniere des Themas Livestream schon wieder. Vor rund einem Jahr bei der SXSW wurde das Unternehmen noch schwer gehypt. Mittlerweile haben Facebook und Twitter Alternativen auf den Markt gebracht, die den kleinen Aufsteiger aus den USA schnell wieder in die Schranken gewiesen haben. 

***

Dafür macht sich gerade beim Thema Videos wieder ein anderer Trend stark bemerkbar: Videos im Hochformat gedreht. Das muss man beim besten willen nicht mögen, aber als Trend ist das eben und übersehbar. Eine kleine Gebrauchsanweisung: hier.

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.