Was kann man als Journalist bei seinen Usern voraussetzen, wenn es um die Dinge des digitalen Alltags geht? Eine neue Untersuchung von TNS-Infrastest zeigt: vermutlich weniger als man denkt. Eine ganze Reihe von Begriffen ist demnach einer Mehrheit der Deutschen unbekannt.
Dazu gehören auch solche, von denen man eigentlich denken könnte, sie seien so gebräuchlich, dass eine Erklärung überflüssig sei. Beispielsweise „Social Media“: Gerade mal 38 Prozent der Deutschen lassen sich zu der Aussage hinreißen, sie können „beschreiben“, was darunter zu verstehen sei. 25 Prozent sagen zumindest, der Begriff sei ihnen dem Namen nach bekannt. 36 Prozent hingegen ist der Begriff unbekannt. Sehr viel drastischer ist das bei Twitter: Rund zwei Drittel der Deutschen haben keine Ahnung, was ein Tweet oder ein Retweet sein könnte.
Dahinter folgen dann nur noch die Begriffe „Big Data“, „Internet of Things“ und „Wearables“. Bei diesen Begriffen liegt die Zahl derer, die sicher wissen, um was es sich dabei handelt, bei jeweils unter 10 Prozent.