Links oben 14. September 2015

Links oben: Ist die Homepage noch zu retten?

by Christian Jakubetz

Was passiert mit der guten, alten Homepage? Verliert sie vollends an Bedeutung oder ist sie vor dem gestiegenen Druck durch soziale Netzwerke und mobile Plattformen noch irgendwie zu retten? Antworten und mögliche Konzepte heute bei „Links oben“.

screen-shot-2015-03-09-at-3-48-27-pm
Immer mehr User gehen mobil online. Mit Smartphones, Tablets und neuerdings sogar Uhren. Aber was wird in solchen Zeiten eigentlich aus der klassischen Homepage?

Man hört ja inzwischen allerlei über die Zukunft der Webseite. Oder besser gesagt: ihre Nicht-Zukunft, weil sie in Zeiten von Social Media und mobilen Plattformen eher ein Auslaufmodell sein soll. Darüber kann man denken, was man will. Aber wenn man sich denn dafür entschließt, trotzdem noch mit einer klassischen Webseite zu operieren, dann ist es sicher kein Fehler, sich ein paar Tipps zur Gestaltung zu Gemüte zu führen.

***

Da passt es ins Bild, dass zunehmend mehr Redaktionen darüber nachdenken, wie sie den Stellenwert der Homepages einigermaßen sicherstellen können. Tot jedenfalls, so „Süddeutsche.de“-Chef Stefan Plöchinger, sei die klassische Homepage noch nicht. Was sich Plöchinger und Kollegen einfallen lassen wollen, damit sich daran auch nicht viel ändert, ist hier zusammengefasst.

***

Was auch immer sich noch verändern wird, so viel ist mal sicher: Am Thema Bewegtbild kommt bei allen Planungen niemand mehr vorbei. Die Nutzung steigt weiterhin rasant an, die Formate hingegen verändern sich zunehmend in Richtung onlinetypisch…

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.