Regeln für digitalen Erfolg, Entwicklungen auf dem Mobil-Markt und ein Tool, das zu einigen Sorgen Anlass gibt – das alles heute bei „Links oben“…
Continue readingMonat: September 2015
Links oben: Was der Herbst bringt
Kommen Nachrichten künftig fast nur noch von den großen Vier des Web? Und gibt es inzwischen verlässliche Bezahlmodelle? Zwei Zukunftsfragen und ein Praxistipi – heute bei „Links oben“…
Continue readingNachrichten für den Moment…
Informationen nicht nur nach persönlichen Interessen gefiltert – sondern auch nach Standort: Bei mobilen Applikationen setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass es nicht mehr ausreicht, einfach nur eine mobile Version der eigenen Webseite anzubieten…
Continue readingLinks oben: Willkommen im „understanding business“!
Mobile Werbung wird immer wichtiger, Tags sind dagegen möglicherweise gar nicht so wichtig, wie man denkt. Und wem das alles zu verwirrend ist, für den gibt es eine ebenso simple wie gute Erkenntnis. Das alles heute bei „Links oben“…
Continue readingLinks oben: Die Welt wird mobil
Zwei große Trends im digitalen Journalismus und eine skeptische Betrachtung der Zukunft von Lokaljournalismus – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingApp und hopp: Der komplexe Markt mit mobilen News
In den meisten Redaktionen gilt diese Annahme als gesetzt: Eine App muss sein. Eine Vermutung, die wahrscheinlich auch von vielen Usern geteilt wird. Der User, das sprunghafte Wesen, macht die ganze Sache allerdings auch so komplex: Beim Thema Apps verhält er sch nämlich gerne wie ein Kleinkind…
Continue reading#Mehr#Follower#bekommen#bei#Instagram
Instagram ist nicht nur eine rasant wachsende Social-Media-Plattform – sondern zudem auch noch eine, die eine ganz eigene „Sprache“ entwickelt hat. Ein kleiner Versuch hat jetzt in Zahlen gepackt, wie wichtig der Hashtag auf dieser Plattform geworden ist. Man könnte auch sagen: Er ist neben den eigentlichen Beiträgen das zentrale Element…
Continue readingDer große, digitale Graben
Der Wandel geht gnadenlos weiter. Eine neue Studie zur Mediennutzung von ARD und ZDF zeigt deutlich die Trends auf. Demnach stehen die konventionell-analogen Medien im Gesamtpublikum immer noch ordentlich da. Bei den 14-29Jährigen ist die Abkehr aber bereits vollzogen…
Continue readingLinks oben: Ist die Homepage noch zu retten?
Was passiert mit der guten, alten Homepage? Verliert sie vollends an Bedeutung oder ist sie vor dem gestiegenen Druck durch soziale Netzwerke und mobile Plattformen noch irgendwie zu retten? Antworten und mögliche Konzepte heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Über die Lage als solche…
Wochenende? Prima, da kann man sich dann ja auch mal die Zeit nehmen, um ein paar Überlegungen ganz grundsätzlicher Natur vorzunehmen. Das alles heute bei „Links oben“…
Continue reading