Links oben 13. August 2015

Links oben: Storyform oder Pageflow?

by Christian Jakubetz

Longform-Storytelling, Updates u.a. für WordPress – und die halbwegs philosophische Frage, warum Augenzeugen im Zeitalter der Echteste wichtiger sind denn  je – das alles heute bei „Links oben“.

storyform

Die lange, multimediale Form – so langsam entwickelt sich dieses Thema zu einem echten Dauerbrenner, wenn es um multimediales, journalistisches Handwerk geht. Spätestens seit es Pageflow gibt, ist das Thema nahezu überall angekommen. Mittlerweile gibt es auch Konkurrenz-Software, beispielsweise das WordPress-Plugins Storyform. Thomas Zeller vom Volksfreund in Trier vergleicht die beiden Tools – und erklärt auch, für welches sich seine Redaktion warum entschieden hat.

***

Eine Binse vorweg: Journalismus findet mittlerweile eben auch in Echtzeit statt. Wenn irgendwo auf der Welt irgendwas passiert, dann ist das Sekunden später irgendwo live – zumindest potenziell. Umso wichtiger ist in diese Zeiten eine Spezies Mensch, über die man im Journalismus schon lange nicht mehr wirklich gesprochen hat: die Augenzeugen. Sie gewönnen gerade im Echtzeit-Zeitalter wieder erheblich an Bedeutung, schreibt Racheal Kennedy.

***

Und noch ein bisschen Handwerk zum Schluss: In letzter Zeit hat es ein paar Updates für die gängigsten CMS im Web gegeben. Was das u.a. für Typo3 oder WordPress bedeutet, haben die Kollegen von t3n zusammengetragen.

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.