Ausbildung 4. August 2015

Berufswunsch: Was mit (alten) Medien

by Christian Jakubetz

Für eine ganze Reihe von Studenten sind „die Medien“ (was immer das auch sein mag) immer noch ein Traumziel. Die Studie „Fachkraft 2020“ sieht die Medienbranche ganz vorne. Wer jetzt allerdings glaubt, die Studenten der Generation 2015 träumten von Jobs in hippen Startups, täuscht sich allerdings. Die Traum-Arbeitgeber kommen allesamt aus Größenordnungen, die mit Startups so ganz und gar nichts zu tun haben…

Traumziel ARD: Einer neue Umfrage zufolge wollen die meisten Studenten irgendwas mit Medien machen. Und das am liebsten beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk...(Foto: Jakubetz)
Traumziel ARD: Einer neue Umfrage zufolge wollen die meisten Studenten irgendwas mit Medien machen. Und das am liebsten beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk…(Foto: Jakubetz)

Im Gegenteil: Darf man der Studie Glauben schenken, dann träumt ein beträchtlicher Teil der künftigen Medienmenschen von einem Job bei einer öffentlich-rechtlichen TV-Anstalt. Demnach liegt die ARD bei den Wunsch-Arbeitgebern ganz vorne, das ZDF schafft es immerhin noch auf Platz 3. Dazwischen hat sich jemand von der privaten Konkurrenz geschoben: ProSiebenSAT1 kommt auf Platz 2. Ob diese Untersuchung tatsächlich die Realität wiederspiegelt, darf man allerdings leicht anzweifeln. ProSiebenSAT1 steht auf Platz 2, RTL taucht gar nicht auf, die mehr oder minder insolvente Weltbild-Gruppe allerdings dann schon – das wäre ein tatsächlich erstaunlich Ergebnis, zumal auch andere Branchengrößen wie der „Spiegel“ oder die FAZ überhaupt nicht im Ranking vertreten sind.

Interessant ist allerdings trotzdem auch ein anderer Aspekt: Nach diversen Aspekten ihres Berufswunsches befragt, äußern die „Medienmenschen“ weder an Gehalt noch an Jobperspektiven noch an die zu erwartende Jobzufriedenheit allzu hohe Erwartungen. Im Gegenteil: In allen drei Punkten liegen die Medien teils deutlich hinter anderen Branchen.

Irgendwas muss es also doch geben, was diese Branche spannend macht…

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.