Die Welt, ein Messenger…

23. August 2015

Der Messenger ist das neue Netzwerk. Mit dem Unterschied, dass User dort für journalistische Inhalte noch schwerer zu erreichen sind. Und zudem bei hohem Aufwand vergleichsweise geringe Reichweiten erzielt werden. Stellt sich also mal wieder die Grundsatzfrage: Was machen im Zeitalter von WhatsApp und Snapchat?

Continue reading

Social Media = Facebook?

18. August 2015

Natürlich muss man als Journalist darüber nachdenken, wie man auf welchen sozialen Plattformen vertreten ist. Und warum. Und was man dort überhaupt machen will. Trotzdem, eines zeigen aktuelle Zahlen gerade mal wieder überdeutlich: Social Media, das bedeutet in Deutschland nach wie vor: Facebook. Der Branchenriese hält alle anderen Konkurrenten immer noch locker auf Distanz.

Continue reading

Bewegt Euch!

15. August 2015

Noch nie wurde so viel bewegtes Bild gesehen wie jetzt – und noch nie mussten sich Journalisten auf so viele potenzielle neue Formate einstellen wie aktuell. Vom Livestream bis zum 15-Sekünder bei Instagram: Ein Überblick über eine Entwicklung, die vor allem die Formate aus guten, alten TV-Zeiten ziemlich alt aussehen lässt.

Continue reading

Berufswunsch: Was mit (alten) Medien

4. August 2015

Für eine ganze Reihe von Studenten sind „die Medien“ (was immer das auch sein mag) immer noch ein Traumziel. Die Studie „Fachkraft 2020“ sieht die Medienbranche ganz vorne. Wer jetzt allerdings glaubt, die Studenten der Generation 2015 träumten von Jobs in hippen Startups, täuscht sich allerdings…

Continue reading

Erst mal schauen, was in der App steht…

Morgens aufgestanden – und als erstes mal die Smartphone-App von Facebook oder Twitter gecheckt? Keine Sorge, das ist vermutlich ganz normal. Zumindest für die USA ist das jetzt sogar als eine Art „Regelverhalten“ festgestellt worden. Trotzdem spielen News-Apps weiterhin eine wichtige Rolle…

Continue reading