Was man aus dem „Innovation Report“ gelernt hat und aus den ersten Erfahrungen mit „Periscope“ und wie man Trends noch schneller aufspürt – das alles heute bei „Links oben“.
Zum Thema Innovationen gehören mittlerweile auch Themen wie Livestreaming. Was kann man wie damit anfangen? Erste sehr konkrete Erfahrungen haben die Kollegen von Welt bzw. N24 auf dem G7-Gipfel gemacht. Was man daraus lernen kann, hat Martin Heller auf dem Webvideoblog zusammengefasst.
***
Vor rund einem Jahr ist der interne „Innovation Report“ der „New York Times“ bekannt geworden. Ein Dokument, das vor allem gezeigt hat, wie ernst auch ein Weltblatt die neuen Entwicklungen in der digitalen Welt nimmt. Mittlerweile hat die NYT aus diesem Papier natürlich ihre Konsequenzen gezogen und u.a. ihre Newsroom-Strategie erneuert. Was das und andere Maßnahmen gebracht haben, beschreibt Abigail Edge.
***
Wenn es also um Innovationen und Trends geht, dann müssen Journalisten in diesen Zeiten ziemlich auf der Hut sein. Was also läge näher, wenn man gleich eines der Google-Spielzeuge zur Hilfe nimmt. Mit „Google Trends“ lassen sich ebendiese Trends jetzt noch schneller aufspüren.
Ich verstehe nicht ganz, was bei dem Google Trends-Artikel auf Meedia „ab sofort“ heißen soll. Das ging doch schon immer …?!