Wie geht es dem Journalismus im Jahr 2015? Eine umfangreiche Studie in den USA gibt darüber Auskunft. Selbst angesichts dessen, dass sich die Zahlen natürlich nur auf die USA beziehen, einige wichtige Trends lassen sich daraus ablesen. Weil sie in Ansätzen auch in Deutschland schon zu erkennen sind. Eine Übersicht über das was ist und vermutlich noch kommen wird.
Continue readingMonat: April 2015
Links oben: Schatz, ich habe die Homepage geschrumpft!
Homepage ja oder nein? Wie gut geht es Facebook noch? Und: Welches Wordpress-Theme für welches Thema? Fragen und Antworten aus dem digitalen Lebensraum – heute bei „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Die Roboter aus Liga 6
Die Roboter kommen, die Zeitungen verlieren wieder ein Stückchen – und die Ethik, bleibt die ganz auf der Strecke? Fragen und Antworten heute bei „Links oben“.
Continue readingVideoreporter: So geht Storytelling
Über kaum eine Darstellungsform ist in den letzten beiden Jahren so viel gesprochen worden: Multimedia-Reportagen gehören zu den Darstellungsformen, die den Online-Journalismus erst richtig originär machen. In der aktuellen Ausgabe des ABZV-Videoreporters erzählen drei Macher von ihren Projekten.
Continue readingJournalismus wird instagramt…
Auch wenn Facebook immer noch die unangefochtene Nummer eins ist: In den sozialen Netzwerken setzen sich zunehmend Fotos und Videos als Erzählform durch. Vor allem „Instagram“ befeuert diese Entwicklung.
Continue readingLinks oben: Von Junkies und Verweigerern
Die Probleme mit sozialen Netzwerken, mit Messengern und der Abhängigkeit von Klickzahlen – „Links oben“ heute mit einem Überblick über die großen und kleinen Problemchen des digitalen Journalismus…
Continue readingSecond-Screen: Kleine, feine Meinungsmacher
Was wurde eigentlich aus dem einstmals so gehypten Thema „Second Screen“? Zumindest in Deutschland lässt sich festhalten: Er wird in Deutschland nach wie vor nur von einer Minderheit genutzt. Einer sehr aktiven Minderheit zwar, aber eben doch – eine Minderheit.
Continue readingLinks oben: Wandel, wohin man schaut
Medienwandel in vielen Facetten: neue Kanäle und Formen der Interaktion, ein Medienhaus, das sich sehr konsequent neu aufstellt und Erkenntnisse darüber, wie schnell man in sozialen Netzwerken agieren sollte – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingAuf der Suche nach dem neuen Journalismus
Wenn man über digitalen Journalismus der Gegenwart spricht, dann wird eines schell klar: die Unklarheit, wenn es um neue, digitale Erzählformen geht. Zumindest so viel scheint ja festzustehen: Auch wenn die klassischen Disziplinen des Journalismus Bestand haben, die spannende Aufgabe dürfte es sein, neue Erzählformen zu finden.
Continue readingLinks oben: Handwerk leicht gemacht
Tipps zum besseren Handwerk – und ein erstaunliche Überlegungen zum Thema „Die Verlage und Facebook“ – das alles heute bei „Links oben“.
Continue reading