Sozial und mobil: Geschichten über die nächsten großen Dinge im Netz und darüber, warum eine bisher groß gehandelte Gerätegattung schon wieder an ihr Ende kommen könnte. Das alles heute bei „Links oben“…
Continue readingMonat: Januar 2015
Wir sehen uns dann beim Messenger!
Zum Journalismus gehören Facebook und Twitter unbedingt dazu. Stand 2015 ist das unbestritten. Gut möglich aber, dass man schon bald sein Urteil über die Bedeutung von sozialen Netzwerken für Medien leicht revidieren muss…
Continue readingLinks oben: Digital erzählen, digital leben
Eine große interaktiv-multimediale Geschichte und ein paar neue Journalisten-Tools: Wie man 2015 Storys erzählt und welche Werkzeuge man für sein digitales Leben so verwenden kann, beschreibt heute“Links oben“.
Continue readingLinks oben: Werkzeuge, die man 2015 braucht
Mit welchen Tools und welcher Hardware lohnt es sich zu arbeiten? Und für wen lohnt es sich, über neue Inhalte nachzudenken? Ein weiterer Teil aus der beliebten Reihe „ungewisse Zukunft“ – heute bei „Links oben“…
Continue readingDigitalisierung 2015: Die Revolution kann warten
Keine Revolution, dafür Evolution: Das Jahr 2015 dürfte, was die Digitalisierung angeht, in erster Linie das fortsetzen, was sich die Jahre davor schon angedeutet hatte. Das „Internet der Dinge“ muss auf seinen großen Durchbruch weiter warten, während das Smartphone unaufhaltsam zum wichtigsten Gerät der digitalen Ära wird…
Continue readingLogin: Am liebsten mit Facebook
The Winner takes ist all: Immer mehr Seiten bieten sogenannte „social logins“ an. Wenig überraschend ist, über welches Netzwerk die meisten solcher Logins vorgenommen werden…
Continue reading„Linius“: Multimedia für WordPress-Nutzer
Ein neues (Gratis-)Tool für alle, die Multimedia-Reportagen produzieren wollen: Der BR bietet seine Software „Linius“ seit Neuestem zum kostenlosen Download an. Die Software eignet sich vor allem dann, wenn man viel Bewegtbild oder gutes Fotomaterial zur Verfügung hat.
Continue readingDigitales Gedächtnis für Journalisten
Ein Schritt weg aus der analogen Welt: Eine neue App kann nicht einfach nur scannen – sie wird auch ein Baustein zu einem echten digitalen Notizbuch.
Continue readingLinks oben: Warum Facebook öde ist und niemand Twitter versteht
Wie ein Teenager soziale Netzwerke sieht, ein paar Prophezeiungen für das gerade begonnene Jahr – und zwei Alternativen zum oft genutzten, aber nicht immer heiß geliebten Word – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingGekaufter Journalismus: 15 Euro im Monat
Immer mehr Nutzer geben Geld für Journalismus im Netz aus. Allerdings: Nach wie vor gehört die klare Mehrheit der Deutschen zu den digitalen Zahlungsmuffeln. Das hat eine Umfrage des Branchenverbands „Bitkom“ jetzt ergeben.
Continue reading