Überlegungen zur Vergangenheit und Zukunft des (Online-)Journalismus – und ein bloggender Journalist, der jede Woche ein neues Tool vorstellen will. Das alles heute bei „Links oben“.
Reden wir mal über das Große und Ganze: Seit 20 Jahren gibt es in Deutschland das, was wir bislang als „Online-Journalismus“ bezeichnen. Zeit für eine Bilanz und die Forderung danach, den „Online-Journalismus“ abzuschaffen. Ziemlich guter Text von FAZ-Digitalchef Matthias Müller-von Blumencron.
***
Ebenfalls eher grundsätzlich ist das neue Projekt von SZ-Mann Dirk von Gehlen. Er stellt an 100 Journalisten fünf Fragen. Darunter sind bisher eine ganze Reihe lesenswerter Antworten von interessanten Leuten.
***
Uwe Renners ist Redakteur bei den „Westfälischen Nachrichten“. Seine neue Seite „Rennerspoint“ bietet mindestens eine Rubrik, die für digital arbeitende Journalisten interessant ist: Renners will jede Woche ein neues Tool vorstellen. Man darf gespannt sein.