Sprechen wir mal über das Große und Ganze. Über Geld verdienen im Netz, über den Stellenwert von Qualitätsjournalismus, über den Stellenwert von Onlinejournalismus. Und natürlich auch heute: über die „Krautreporter“. Mit dabei: Jochen Wegner, Stefan Niggemeier und Frank Schirrmacher.
Einmal Rundumschlag bitte: Wie geht es weiter mit Bezahlinhalten im Netz? Wie funktioniert digitaler Journalismus? Was bedeutet der Aufstieg von Angebiten wie „Buzzfeed“ oder „Upworthy“ für den Journalismus? Darüber und noch über einiges andere hat sich der Chefredakteur von „Zeit Online“, Jochen Wegner, mit t3n unterhalten. Bei dieser Gelegenheit erklärt er gleich auch noch., was ein „liquider Newsroom“ ist und warum viele Online-Redaktionen so arbeiten, als müssten sie eine Zeitung machen und einen Redaktionsschluss einhalten.
***
Und nochmal Rundumschlag: Der Medienjournalist Stefan Niggemeier spricht im Interview mit falter.at über den momentanen Stellenwert des Online-Journalismus, seine Arbeit bei „Bildblog“ und im eigenen Blog sowie (natürlich) über die momentan viel diskutierten „Krautreporter“.
***
Und schließlich noch ein letzter Rundumschlag: FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher findet im Interview von „Horizont“ die „Krautreporter“ gut, kündigt einen „kritischen Wendepunkt der zweiten industriellen Revolution“ an und fordert: „Wir müssen den Wert des Qualitätsjournalismus neu verhandeln.“