Ein Blick in die technische Ausrüstung des digitalen Journalisten: Inhalte teilen mit der Dropbox, Timelines erstellen mit 15 tollen Tools und einmal digitaler Frühjahrsputz – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingMonat: März 2014
Warum Medien an Facebook (noch) nicht vorbeikommen
Erst Facebook, dann lange nichts – auch wenn von verschiedenen Social-Media-Experten eine schwindende Bedeutung des Netzwerkriesen vorhergesagt wird, momentan deutet nichts darauf hin, dass Medien mittelfristig an Facebook vorbeikommen…
Continue readingCrowdfunding: Wir arbeiten, Sie zahlen…
Wie finanziert sich Journalismus weiter? Eine angesichts des anhaltenden Medienwandels nach wie vor entscheidende Frage. Eine zunehmend populärere Form: Crowdfunding. Seit über einem Jahr gibt es nun eine Plattform, die sich ausschließlich auf die Finanzierung journalistischer Projekte spezialisiert hat…
Continue readingDigitaler Journalismus: Fasse dich lang!
Journalismus muss kurz und präzise sein und darf bestimmte Längen nicht überschreiten? Ein Klischee, das ausgerechnet dort widerlegt wird, wo man es eigentlich am allerwenigsten erwarten würde…
Continue readingAus dem Smartphone wird keine Zeitung
Der Journalismus soll zunehmend mobil werden – aber nutzen die User auf ihren Smartphones klassische journalistische Angebote überhaupt? Eine neue Umfrage kommt zu einem Ergebnis, über das sich Journalisten nur bedingt freuen können…
Continue readingLinks oben: Interaktive Reportagen und ein unmoralisches Angebot
Eine überaus sehenswerte interaktive Reportage, ein überaus merkwürdiges Angebot und eine berührende Geschichte eines Freiberuflers – „Links oben“ heute mit diversen Facetten des Journalisten-Berufs…
Continue readingDie Zukunft von Print: Vorerst dreigleisig
Wo findet der klassische Journalismus der Zukunft statt? Auch im Jahr 2014 erhält man darauf noch höchst unterschiedliche Antworten. Was davon ist jetzt richtig? Paradoxe Antwort: Alle haben ein bisschen Recht.
Continue readingLinks oben: Sind die Alten die besseren Jungen?
Was Journalisten können und was nicht, was man über Journalisten so denkt und warum Gelassenheit eine echte Marktlücke für Medien sein könnte – das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingJeder Zweite surft inzwischen mobil
Jeder zweite Internetnutzer in Deutschland surft laut Statistischem Bundesamt mittlerweile auch mobil, das sind in absoluten Zahlen ausgedrückt 29,7 Millionen Menschen und 43 Prozent mehr als 2012. Besonders populär ist das Internet für unterwegs mit einem Nutzeranteil von 81 Prozent bei der Altersgruppe der 16-24-Jährigen.
Continue readingGetty Images: Ein Bilder-Paradies für Journalisten und Blogger
Ein Blog oder eine Webseite bebildern – speziell für selbstständige Publizisten im Netz keine ganz Aufgabe. Eine der größten Fotoagenturen der Welt gibt deshalb jetzt eine riesige Zahl hochwertiger Fotos zur kostenlosen Nutzung frei. Allerdings: Ein paar Auflagen gibt es dafür schon…
Continue reading