Mobile 25. Februar 2014

Journalismus wandert hinter die Glasscheibe

by Christian Jakubetz

Journalismus spielt sich mehr und mehr auf mobilen Endgeräten ab. Ein Trend, der sich 2014 weiter verstärken dürfte. Zahlen zeigen: Das Smartphone wird das Standardgerät in deutschen Hosentaschen. Und das Tablet beginnt, das Notebook zu verdrängen…

Die Welt - ein Smartphone...(Foto: Jakubetz)

Samsung hat gerade das neue Galaxy S 5 vorgestellt, von Apple wird irgendwann im Laufe des Jahres das neue iPhone 6 erwartet, das Google Nexus Tablet kommt in diesen Tagen wieder in einer neuen Variante in die Läden – wenn momentan viel über Hardware gesprochen wird, dann hat das meistens mit mobilen Endgeräten zu tun. Tatsächlich spielen sich immer mehr Dinge aus dem Netz mobil ab. Kein Wunder also, dass sich beispielsweise ein Netzgigant wie Facebook mit Instagram und Whats App gleich zwei Plattformen einverleibt hat, die beide eindeutig auf mobile Nutzer abzielen.

2014_02_24_Handys 2014_02_24_Absatz

Wie sehr inzwischen mobile Geräte und damit verbunden auch mobile Inhalte in das tägliche Leben eingedrungen sind, zeigen auch neue Zahlen:  Alleine im Weihnachtsquartal 2013 wurden in Deutschland fast 7 Millionen Smartphones abgesetzt. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitrau wurde nur noch eine Million „normaler“ Geräte verkauft. Das Ende des Wachstums ist damit noch nicht erreicht: Für 2014 prognostizieren Experten alleine in Deutschland einen Umsatz von 30 Millionen Geräten.

Ähnlich explosionsartig ist auch die Entwicklung bei den Tablets. Von diesen Geräten wurden im letzten Quartal 2013 in Deutschland rund zwei Millionen Stück verkauft. Damit liegt der Absatz von Tablets in Deutschland erstmals über dem von Notebooks. (Quellen: jeweils Statista.com)

 

Comments 1
Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.