Medien-Hoffnungen, auf dem Tablet serviert

Hoffnungsträger der Branche: Smartphones und Tablets. (Foto: Cristine Litz/pixelio.de)

Für digitalen Journalismus bezahlen? Kann sich nach wie vor nur eine verschwindend geringe Minderheit vorstellen. Die Bereitschaft dafür ist allerdings unter Tablet-Nutzern deutlich stärker ausgeprägt. Weitere Ergebnisse der ACTA 2013: Der „Spiegel“ ist die Marke mit der größten Reichweite – und regionale Tageszeitungen sind zusammengerechnet auch im Netz ganz schön groß.

Continue reading

Eine App für die Pressefreiheit

24. Oktober 2013

Die „Reporter ohne Grenzen“ gibt es jetzt auch als App. Der virtuelle Bildband „Fotos für die Pressefreiheit“ ist dabei zweierlei: ein optisch herausragendes journalistisches Werk – und gleichzeitig eine Erinnerung daran, wie wenig die Freiheit der Presse weltweit immer noch gilt.

Continue reading

Mutlos im digitalen Medien-Land

Neuland bleibt Neuland: Im Internet agieren Unternehmen immer noch weitgehend mutlos. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Agentur „Virtual Idendity“ gemeinsam mit der Universität St. Gallen. Die Kommunikations-Entscheider nehmen demnach vorwiegend eine „defensive und abwartende Haltung“ ein. Zudem fehlt es in einem Großteil der befragten Unternehmen an einer Strategie.

Continue reading

Radiosender kündigt App für Datenbrille an

17. Oktober 2013

Noch ist die viel diskutierte Brille „Google Glass“ noch gar nicht auf dem Markt – da kündigt schon der erste deutsche Radiosender eine App für das neue Gadget an: BIG FM will mit dem offiziellen Verkaufsstart der Brille eine Radio-App auf den Markt bringen.

Continue reading

DDJ: Als die Daten laufen lernten…

Ein Begriff, den es zuvor nicht gab, ist in den letzten Jahren immer wieder aufgetaucht: Datenjournalismus ist nicht einfach nur eine Technik, sondern inzwischen zu einer ganz eigenen Gattung mit der eigenen Berufsbezeichnung “Datenjournalist” geworden. Aber was ist das überhaupt – Datenjournalismus? Auftakt einer Serie zu den neuen Darstellungsformen und Möglichkeiten im Journalismus.

Continue reading