Torial: Ein neues Netzwerk für Journalisten

14. August 2013

Wenn man etwas in den letzten Jahren oft gehört hat, dann das: Journalisten sollen sich mehr als Unternehmer begreifen, sich und ihre Arbeit präsentieren. Bisher hatte man dabei vor allem an Blogs, eigene Webseiten oder soziale Netzwerke gedacht. Mit „Torial“ gibt es jetzt ein neues Tool, mit dem sich Journalisten im Netz präsentieren können: einfach, schnell, übersichtlich, aktuell und kostenlos.

Continue reading

Links oben: Reden wir über Zeitungen!

(Foto: Iwona Golczyk_pixelio.de)

Möglicherweise hat es ja auch einfach nur mit dem Sommerloch zu tun – aber momentan sind die Diskussionen über die Zukunft der Tageszeitung wieder so entbrannt, dass man denken könnte, es gebe kein Morgen mehr. Beim Spiegel gibt es seit gut eineinhalb Wochen die Zeitungsdebatte unter dem Hashtag #tag2020. Und drumherum spielt sich eine Menge dazu ab.

Continue reading

Tame: Der Twitter-Bändiger

8. August 2013

Eine neue „Suchmaschine“ könnte vor allem für Journalisten ein gutes Recherchetool werden: „Tame“ durchsucht, filtert und katalogisiert „Twitter“ so schnell und übersichtlich, wie man es alleine nicht hinbekommt.

Continue reading

„Bild“ legt trotz Schranke zu

Mit Spannung schaut die Branche momentan auf das Paid-Content-Experiment von „Bild“. Skeptiker befürchten ja vor allem, dass die Nutzerzahlen und die Reichweite bei Einführung einer Bezahlschranke sinken könnten. Davon war aber zumindest im Juli bei „Bild“ nichts zu sehen…

Continue reading