Social Media 27. April 2013

Den falschen Identitäten auf der Spur

by Christian Jakubetz

Wer im Netz unterwegs ist, kennt die Problematik: Egal wo man ist, gefälschte Identitäten (Fakes) sind immer ein latentes Risiko. Das ist auch beim Netzwerk Twitter nicht sehr viel anders.

Dort gibt es jetzt allerdings auch ein Tool, mit dem man die Qualität seiner Followerschaft überprüfen kann. Das Tool ist kostenlos und ermittelt, welche Accounts gefaked sind. Zudem rechnet es auch aus, wie viele der eigenen Follower realistischerweise als inaktiv zu gelten haben. Die (vermeintlich) gefakten Accounts tauchen dann auch in einer Liste auf, bei der es wiederum möglich ist, all die dort aufgeführten Accounts zu blocken.  Das sieht dann im Ergebnis so aus:

twitterfakes

Aber Vorsicht vor zu schnell und pauschalem Blocken: Ein Blick in diese „Fake followers list“ bringt manchmal auch erstaunliche Ergebnisse – da tauchen dann plötzlich auch Follower auf, die man persönlich ganz gut kennt. Hintergrund ist, dass dort auch Accounts gelistet werden, die „empty“ sind. Von dem her: ein guter Anhaltspunkt, um die Qualität seines Accounts zu überprüfen, mehr aber auch nicht.

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.