Aktuell, Links oben 28. Dezember 2012

Links oben: Vergiftete Glückwünsche für die „Tagesschau“

by Christian Jakubetz

Ein Geburtstagskind unter Beschuss, ein Traditions-Medium mit Welpenschutz  und die schönsten Ausrutscher des Jahres – heute bei „Links oben“.

Unknown

Die Tagesschau hat Geburtstag – aber die Glückwünsche fallen nicht gerade überschwänglich aus in diesen Tagen, sofern sie nicht gerade von der ARD selbst kommen. Im Gegenteil, das deutsche Nachrichten-Hochamt sei wahlweise „Stillstand als Programm“ (FAZ) oder sende „betäubende Nachrichten“. Vor allem der, nunja, etwas eigenwillige sprachliche Stil nervt die Kritiker. Oder, um es in einem klassischen Tagesschau-Satz zu formulieren: Die FAZ und Meedia haben der Tagesschau Fehler in der sprachlichen Darstellung und der inhaltlichen Auswahl der täglichen Nachrichten vorgeworfen.

***

Zwischen den Jahren, das ist auch die große Zeit der manchmal besinnlichen, in jedem Fall aber grundsätzlichen Worte. Im Bereich Medien hat dies jetzt Kulturstaatsminister Neumann (CDU) gemacht – und dabei, wenig überraschend, ein Plädoyer für die gedruckte Zeitung gehalten. Fernsehen, Radio und das Netz könnten das gedruckte Wort nicht ersetzen, sagt der Minister – lehnt aber gleichzeitig staatliche Subventionen ab, ebenso wie eine Befreiung von der Mehrwertsteuer.

***

Und zum Schluss noch etwas, was zu jeder entspannten Perspektive eines (beinahe) abgelaufenen Jahres gehört: ein Rückblick auf Versprecher, Patzer, Pannen.  Unser Jahresschluss-Tipp kommt von DRadio Wissen, wo sich u.a. erwartete Todesfälle, mangelnde Nachrichtenwerte und Hähnchenbrater in Schieflage finden. Viel Spaß beim hören!

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.