Zeit der Übersichten und Listen: wo es frische Zahlen zu sozialen Netzwerken gibt, wer welche Meinung zu Netzthemen hat und was man bezahlen muss, wenn man künftig Onlineangebote aus Oberfranken nutzen will. Das alles heute bei „Links oben“.
Wenn man sich auf etwas beim Thema „Social Media“ verständigen kann, dann auf das: Es ist alles andere als einfach, noch den Überblick bei Zahlen und Entwicklungen zu behalten. Eine gute Quelle dafür ist die Seite „socialmediastatistik.de“, die wiederum eine ganze Reihe von Seiten auflistet, auf denen sich aktuelle Zahlen und Informationen zu diesen Themen finden. In jedem Fall lohnenswert für die Lesezeichen.
***
Weil wir gerade bei den Text- und Informationssammlungen sind: Auch diese Seite der „Berliner Gazette“ passt da sehr schön rein. De Rubrik „Netz-Giganten“ sammelt Texte und Diskussionsbeiträge zu aktuellen Netzthemen, die vor allem dann interessant sind, wenn man sich mehr wünscht als eine reine Information darüber, wer gerade welchen Browser rausbringt und welches Betriebssystem gerade en vogue ist. Unter den Autoren sind u.a. Kathrin Passig und Mercedes Bunz zu finden.
***
Und noch eine Übersicht: Die Mediengruppe Oberfranken hat ihr Onlineangebot generalsaniert, nicht nur inhaltlich. Sondern sie hat zudem einige neue Bezahlmodelle eingeführt. Wie sie aussehen, wer was wann bezahlen muss – findet sich komplett hier.