Erfahrungen mit dem Bürgerjournalismus, ein Gespräch zwischen zwei Granden des Journalismus und die Einsicht, dass sich im Journalismus sehr viel mehr ändert als nur der Datenträger – heute bei „Links oben“.
Continue readingMonat: Mai 2012
Online-Reichweite – ein Geschacher?
Muss die Messung der Reichweite von Onlineangeboten überdacht werden? Das fordert zumindest die Geschäftsführerin von „Spiegel Online“, Katharina Borchert. In einem Interview mit „Horizont“ forderte sie, es müsse endlich Schluss sein mit dem „Reichweitengeschacher“.
Continue readingLinks oben: Die Nacht mit Frank Schirrmacher
Die SZ und die FAS bekriegen und beblödeln sich, beim Urheberrecht ändert sich alles, wenn Kinder im Spiel sind – und Skype wird microsoftiger. Das alles heute bei Links oben.
Continue readingWAZ: Aus im „Westen“
Kehrtwende beim WAZ-Konzern: Die vor einigen Jahren mit großem Aufwand eingeführte Sammelmarke „Der Westen“ gehört wieder der Vergangenheit an, stattdessen soll jetzt wieder unter dem Label der jeweiligen Zeitungstitel publiziert werden.
Continue readingEndet der Pinterest-Hype schon wieder?
Das soziale Netzwerk Pinterest hat in Deutschland im April nahezu kein Wachstum mehr verzeichnen können.
Continue readingDie FTD kennt nur noch digital
Die „Financial Times Deutschland“ will total digital werden: Die Trennung zwischen analog und digital wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Continue readingMobile Reporting 2012: Es ist viel passiert…
Mobile — das soll in den kommenden Jahren der große Trend werden. Für Journalisten hat dieser Begriff auch eine andere Bedeutung. Nicht so sehr, dass man zunehmend einfacher mobil ins Netz kann. Stattdessen werden sie immer mehr Inhalte mobil erstellen und auch liefern, mit digitalem Werkzeug, das inzwischen erstaunlich einfach zu handhaben ist und dennoch sehr gute Qualität liefert. Ein Überblick von Marcus Bösch.
Continue readingLobo und Tagesschau für GOA nominiert
Die Nominierungen für den Grimme Online Award stehen fest. Unter den Kandidaten: Netzikone Sascha Lobo und ein Projekt, das vor allem aus medienpolitischen Gründen durchaus umstritten ist…
Continue readingMedientage: Meckel als Groß-Moderatorin?
Die Medientage in München finden in diesem Jahr vom 24. bis 26. Oktober statt. Thematisch befassen sie sich mit dem Medienwandel. Daneben gibt es angeblich auch einen neuerlichen Moderatorenwechsel bei der so genannten Elefantenrunde.
Continue readingEin Sellerie für ein missglücktes Video
Was die „Goldene Himbeere“ für Kinofilme ist, wird die „Silberne Sellerie“ für Webvideos. Die etwas zweifelhafte Ehre als erster Gewinner dieses „Preises“ ist jetzt BMW zuteil geworden.
Continue reading