Software 25. April 2012

Google bietet eine neue Wolke

by Christian Jakubetz

CD´s, USB-Sticks, mobile Festplatten? Das Zeitalter der kopierten und verschobenen Daten für die Tasche gehören vermutlich bald der Vergangenheit an. Virtuelle Speicher in der Wolke, im Netz – das ist schon jetzt Gegenwart. Mit dem neuen Google Drive steht Journalisten bald eine Alternative zur bisher dominierenden Dropbox zur Verfügung.

5 Gigabyte Speicher kostenlos, 25 GB gibt es für 2,50 Dollar im Monat, 100 GB kosten 5 Dollar. Die maximale Speicherkapazität beträgt 1 Terrabyte. Dafür werden dann  50 Dollar monatlich fällig. Für Windows- und Mac-Rechner bietet Google lokal installierbare Programme an. Damit sollen die Dateien, ähnlich wie bei Dropbox, synchronisiert werden. Damit wird das Dateimanagement erheblich erleichtert, weil alle Rechner immer automatisch auf dem neuesten Stand wären. Zudem gibt es eine Anwendung für Smartphones mit dem Betriebssystem Android, eine Version für Apple-Geräte ist angekündigt. Google ermöglicht externen Entwicklern, den Online-Speicher über Schnittstellen für ihre eigenen Anwendungen zu nutzen. Google kündigte zudem eine enge Verzahnung mit Diensten wie Docs oder Google + an.

Im Browser ist das Angebot unter http://drive.google.com zu erreichen. Bisher erhalten aber viele Nutzer lediglich den Hinweis, dass ihre Festplatte noch nicht freigeschaltet sei. Man kann aber eine Benachrichtigungsfunktion aktivieren.

Ein Preisvergleich u.a. mit Dropbox, Microsoft und Apple findet sich hier.

 

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.